Mein Blog-Archiv
Thema: mein Senf/Weltfrieden
Sonntag, 10. Juli 2022 22:26
Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Twitch WildMics #Ferngespräch #112 | Dilettanten? Über Amateur-Wissenschaft
Die Sendung mit Sabine Hornung, Tobias Reiners und Florian Aigner war wieder sehr informativ. Es ist unglaublich, wie wenig manche Menschen damit klar kommen, dass sie eben nicht alles verstehen (können). Ich halte mich nach wie vor an Faust: "Ich weiß, dass ich nichts weiß." Das hat mich schon für mein Leben geprägt.
Meine Frage an Florian, warum Licht in Materie langsamer wird, wurde nicht genannt. Aber vielleicht war sie auch zu dilettantisch :D
Die Sendung ist aber auch deshalb sehenswert, weil Tommy wieder tief in seine Imitationskiste gegriffen hat.
Auslandsjournal vom 06. Juli 2022
... über Vergewaltigung ukrainischer Frauen, Inflation in der Türkei und Fußball spielende, afghanische Frauen
The Orville - Staffel 3 (Prime, 19,99 Euro)
Ich sage euch, The Orville ist eigentlich das, was ich bei Star Trek sehen möchte. Die letzte Folge "03x06 Zweimal im Leben" war so emotional, dass ich richtig geheult habe. Solche Geschichten gefallen mir, ohne mystischen Quatsch, ohne physikalischen Murks. Gut, das Heisenberg-Kompensator-Equivalent, dem Quantum Field, das davor schützt, dass bei nahe Lichtgeschwindigkeit die Zeit innerhalb des Raumschiffs schneller vergeht als außerhalb... Darüber kann man streiten. Aber immerhin ist das noch nachvollziehbar, im Gegensatz zur Dunklen Materie Anomalie oder anderem Zeug, das in Discovery vorkommt.
Strange New Worlds mit Captain Pike kommt dem zumindest nahe. Aber da lässt Paramount die deutschen Fans noch zappeln.
Dienstag, 5. Juli 2022 19:18
Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Auf meinem Wunschzettel der Utopie steht der Weltfrieden
Update-Liste
Updates Völkerrecht und UN
Wikipedia: Charta der Vereinten Nationen
Russia-Ukraine Monitor Map: Karte mit Truppenbewegungen und Kriegsverbrechen
Spiegel (08.07.2022): Russlands Außenminister Lawrow verlässt G20-Treffen auf Bali vorzeitig
Tagesschau (21.07.2022): Russischer Angriff auf Ukraine: Massenhafte Verstöße gegen das Völkerrecht
Deutschlandfunk (25.07.2022): Völkerrechtler: „Aggressor darf nicht belohnt werden“ - Grenzen von Staaten dürfen nicht mit Gewalt verändert werden
Tagesschau (02.08.2022): Tötung von Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri: Was sagt das Völkerrecht dazu?
Updates Atomwaffen
Wikipedia: START: Strategic Arms Reduction Treaty
Zeit (17.07.2022): USA und Golfstaaten wollen Irans Atomwaffen diplomatisch verhindern
BBC (28.07.2022): Kim Jong-un says North Korea ready to mobilise nuclear forces
Updates Bundeswehr
Updates NATO
Wikipedia: NATO
Spiegel (05.07.2022): Nato-Staaten unterzeichnen Beitrittsprotokolle für Finnland und Schweden
Tagesschau (08.07.2022): Berlin stimmt für Aufnahme Finnlands und Schwedens
RND (17.07.2022): Gefahr für Nato-Norderweiterung: Amerikanische Kampfjets für Erdogan? US-Kongress bremst Bidens Waffenlieferung
Spiegel (04.08.2022): Demokraten und Republikaner einig: US-Senat stimmt Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands zu
Updates Rüstungsexporte
Tagesspiegel (08.07.2022): Munitionsdepots stehen in Flammen: US-Raketenwerfer richten verheerende Schäden unter Putins Truppen an
Telepolis (11.07.2022): US-Abgeordnete wollen Verkauf von F-16-Kampfjets an die Türkei verhindern
ntv (23.07.2022): USA bereiten HIMARS-Lieferung vor
Tagesschau (25.07.2022): Kiew erhält die ersten drei Gepard-Panzer
Frankfurter Rundschau (26.07.2022): Slowakei bereit, ihre MIG-29-Flotte an ukrainische Armee abzugeben
Updates Drohnen, autonome Kampfroboter und Hyperschallwaffen
Spiegel+ (12.07.2022): Mögliche Drohnenlieferungen von Iran an Russland
Updates Sanktionen
Beyond Coal: Payments to Russia for fossil fuels
Stand 12.03.2022, 13.00 Uhr: 9,445 Mrd. Euro
Stand 04.04.2022, 09.45 Uhr: 18,742 Mrd. Euro
Stand 05.07.2022, 19.22 Uhr: 64,956 Mrd. Euro
Süddeutsche (06.07.2022): Habeck zu Russland-Sanktionen: "Von mir aus laden wir noch mal nach"
Merkur (28.07.2022): Putins „Lüge“ entlarvt: Wie es wirklich um Russlands Wirtschaft steht
Heise (09.08.2022): Westliche IT-Bauteile in russischer Waffentechnik dokumentiert
Updates Cyberwar
Golem (19.07.2022): Kriegsgefahr: Digitaler Zwilling für Regierungsdaten im Ausland
Updates Europa
Updates Israel, Naher Osten und Iran
Tagesschau (12.07.2022): Israel kündigt Erleichterungen für Palästinenser an
Updates Arabische Welt
Wikipedia: "Militärintervention" im Jemen seit 2015
Updates Russland und Osteuropa
Wikipedia: Kaukasuskrieg 2008 - bzw. Russland in Georgien
Wikipedia: Annexion der Krim 2014
Tagesspiegel (07.07.2022): Putin warnt Westen vor militärischer Konfrontation: „Russland hat in der Ukraine noch gar nicht ernsthaft angefangen“
ntv (24.07.2022): Auf Dementi folgt Rechtfertigung: Russland bestätigt Raketenangriff auf Odessa - Hafen benötigt für weltweite Getreidelieferungen
ntv (02.08.2022): "Unsere Grenzen enden nirgendwo": Medwedew nennt Georgien und Kasachstan "künstliche Staaten"
SauerlandKurier (03.08.2022): Schwere Verluste für Russland: Einsatzkommando „Süd“ meldet Tötung von 20 russischen Truppen
Spiegel (10.08.2022): Plötzlich explodiert auf der Krim ein russischer Stützpunkt
Stern (11.08.2022): Sabotage, Attentate, Propaganda: In den russisch besetzten Gebieten wächst der Widerstand - ukrainische Partisanen und Guerillaaktionen
Updates Asien
Zeit (30.07.2022): China kündigt Militärmanöver in Taiwanstraße an
ntv (02.08.2022): Chinesische Kampfjets gestartet: US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taiwan eingetroffen
Spiegel (04.08.2022): Pekings Manöver vor Taiwan: Chinesische Raketen gehen auch in Japans Wirtschaftszone nieder
Frankfurter Rundschau (10.08.2022): Nordkorea hilft Russland: 100.000 „Freiwillige“ im Kampf gegen die Ukraine
Updates USA
Updates Südamerika
Updates Afrika
Updates Sonstiges
Wikipedia: Liste von Kriegen
Conflict Intelligence Team (CIT)
Netzwerk Friedenskooperative
Thema: Weltfrieden
Clicks: 38 |
|
Mittwoch, 6. April 2022 21:42
Die Welt hat sich in zwei Lager geteilt: Die, die den russischen Angriffskrieg auf die Urkaine verurteilen, und die, die ihn gutheißen. Und dann gibt es da noch China und andere Enthalter. Russlands Freunde kann man an einer Hand abzählen:
-
Belarus
-
Nordkorea
-
Syrien
-
Eritrea
Nordkorea, das isolierteste Land der Welt, beobachte ich schon lange. Syrien, in dem ein Stellvertreterkrieg tobt, ebenfalls. Belarus habe ich seit der erzwungenen Landung der Ryanair -Maschine in Minsk, um den Blogger und Journalisten (nexta) Roman Protassewitsch herauszuziehen, auf dem Schirm. Mit Eritrea habe ich bisher nur extreme Hungersnöte in Verbindung gebracht. Haben diese Länder überhaupt eine Chance auf eine friedliche Zukunft, auf ein Ende der Diktatur?
Updates Belarus
ZDFheute Auslandsjournal (6:41 Min, 29.05.2021): Wie Belarus seine Kritiker*innen jagt
RND (28.03.2022): Zehn Monate nach erzwungener Flugzeuglandung in Belarus: Prozess gegen Protassewitsch-Freundin beginnt
Updates Nordkorea
Updates Syrien
ntv (08.04.2022): Syrische Soldaten in der Ukraine: Assad begleicht seine Rechnung bei Putin
Updates Eritrea
Thema: Weltfrieden
Clicks: 68 |
|
Freitag, 1. April 2022 21:25
Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Auf meinem Wunschzettel der Utopie steht der Weltfrieden
Update-Liste
Updates Völkerrecht und UN
Wikipedia: Charta der Vereinten Nationen
Russia-Ukraine Monitor Map: Karte mit Truppenbewegungen und Kriegsverbrechen
openPedition: Völkerrecht - Anerkennung des Holodomor 1932-1933 in der Ukraine als Genozid
Tagesschau (01.04.2022): Amnesty International kritisiert russischen Angriff: "Große menschenrechtliche Katastrophe"
Süddeutsche (04.04.2022): Kriegsverbrechen: Russlands pralle Strafakte beim internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag
Tagesschau (07.04.2022): Völkerstrafgesetzbuch: Strafanzeige von Ex-Ministern Gerhart Baum und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger gegen Putin: "Das Recht ist auch eine Waffe"
Tagesschau (08.04.2022): Nach Votum für Ausschluss: Russland verlässt UN-Menschenrechtsrat
Youtube MrWissen2go (14.04.2022, 13 Minuten): Ab wann ist Deutschland im Krieg?
ZDF (21.04.2022, 9 Minuten): Menschenrechtler sammeln Beweise - "Human Rights Watch" belegt Kriegsverbrechen
Tagesschau (02.05.2022): Gutachten zu Militärhilfe: Ausbildung kann Kriegseintritt bedeuten
Ukrainska Pravda (19.05.2022): Russia openly declares war in Ukraine is a war with the West
Tagesschau (09.06.2022): Todesurteil für drei ausländische Kämpfer
Updates Atomwaffen
Wikipedia: START: Strategic Arms Reduction Treaty
ntv (05.05.2022): Risiko für eigene Reihen: Was Russland von einem Atomschlag abhalten könnte
Updates Bundeswehr
Tagesschau (01.04.2022): Panzerfaustmunition bei Bundeswehr knapp - wegen Lieferungen an die Ukraine
Spiegel (11.05.2022): Kanzleramtschef hält Deutschland nur im Bündnis für verteidigungsfähig
Spiegel (30.05.2022): 100 Milliarden für die Bundeswehr: Bundespolitiker rechnen mit schneller Verankerung des Sondervermögens im Grundgesetz
RND (25.06.2022): Nicht mit Krieg gerechnet: Immer mehr Bundeswehrsoldaten verweigern den Dienst
Updates NATO
Wikipedia: NATO
Süddeutsche (08.04.2022): Finnland: "Gewaltige Mehrheit" für Nato-Beitritt
Spiegel (08.04.2022): Generalsekretär Stoltenberg: Nato zu jahrelangen Waffenlieferungen an Ukraine bereit
T-Online (13.04.2022): Reaktion auf Nato-Pläne? Russland verlegt wohl schwere Waffen an finnische Grenze
Tagesschau (18.05.2022): Angestrebter NATO-Beitritt: Finnland und Schweden geben Anträge ab
Spiegel (18.05.2022): Türkei bleibt vorerst bei Veto zu Nato-Norderweiterung
ntv (25.05.2022): Absprache zu westlichen Systemen: NATO will Ukraine keine schweren Panzer liefern
Tagesschau (27.06.2022): NATO will schnelle Eingreiftruppe ausbauen von 40.000 auf 300.000 Soldaten
Tagesspiegel (28.06.2022): Weg frei für Schweden und Finnland: Türkei gibt Widerstand gegen Nato-Beitritte auf
Updates Rüstungsexporte
Spiegel (01.04.2022): DDR-Bestand: Bundesregierung genehmigt Lieferung von Schützenpanzern an die ukrainische Armee
Tagesspiegel+ (01.04.2022): 346 Millionen trotz Embargo: Europas dubiose Waffenlieferungen an Putin nach Krim-Annexion, 2014, als "dual use" gekennzeichnet
ntv (26.04.2022): Angebot an die Ukraine: Rheinmetall will 88 Leopard-Panzer liefern
Süddeutsche (26.04.2022): Bundesregierung: Der späte Schwenk - Lieferung von "Gepard"-Flugabwehrpanzern
Berliner Zeitung (27.04.2022): Deutschland sucht Munition für Gepard-Panzer in Brasilien, weil die Schweiz wegen Neutratlität die Munition nicht liefern will
Tagesschau (06.05.2022): Lieferung an Ukraine: Was die Panzerhaubitze kann
Tagesschau (06.05.2022): Munition und Waffen gefragt: Gute Geschäfte für Rüstungskonzerne - Rheinmetall, Heckler & Koch
ntv (01.06.2022): USA liefern Ukraine moderne Raketensysteme
Tagesschau (01.06.2022): Scholz sagt Ukraine Flugabwehrsystem zu
Updates Drohnen, autonome Kampfroboter und Hyperschallwaffen
ntv (21.04.2022): Entwickelt für die Ukraine: Kiew bekommt neuartige Mini-Drohne "Phoenix Ghost"
ntv (02.05.2022): Bayerische Späh-Drohnen fliegen in der Ukraine - Start-up Quantum Systems
Heise (04.05.2022): Autonome Drohnen und KI-Waffen im Ukraine-Krieg
Frankfurter Rundschau (28.05.2022): Millionengewinne: Erdogans Schwiegersohn verkauft Kampfdrohnen an beide Konfliktparteien
Spiegel (29.05.2022): Spendenaktion in Litauen: Bürger geben fünf Millionen Euro, um Drohne für Ukraine zu kaufen
BBC (30.05.2022): Eurovision trophy sold to buy drones for Ukraine
Golem (13.06.2022): Bundeswehr: Schwere Drohne fliegt erstmals im regulären Flugverkehr - UAV One 150
Updates Sanktionen
Beyond Coal: Payments to Russia for fossil fuels
Stand 12.03.2022, 13.00 Uhr: 9,445 Mrd. Euro
Stand 04.04.2022, 09.45 Uhr: 18,742 Mrd. Euro
ntv (03.04.2022): Russlands Vernichtungskrieg: Nach Butscha muss klar sein, was zu tun ist
Deutschlandfunk (04.04.2022): Bundesnetzagentur übernimmt vorerst Gazprom Germania
Spiegel (06.04.2022): Gefahr einer Staatspleite: Russland zahlt Dollar-Anleihen in Rubel zurück
Spiegel (06.04.2022): Putins Töchter sollen auf Sanktionslisten von USA und EU
Tagesspiegel (06.04.2022): Alleingang von Viktor Orban: Wenn nötig, will Ungarn russische Gaslieferungen in Rubel bezahlen
Süddeutsche (06.04.2022): Öl- und Gas-Import:Nun wird es schmerzhaft. Nur: für wen?
BBC (10.04.2022): Full embargo on oil could stop war - Putin's former chief economic adviser Dr Andrei Illarionov said
ntv (12.04.2022): So heftig steigen die Preise in Russland
Handelsblatt (16.04.2022): Keine Ersatzteile, keine neuen Jets – der russischen Luftfahrt droht der Kollaps
ntv (26.04.2022): Streit um Zahlungen in Rubel: Moskau stoppt Gas-Exporte nach Polen und Bulgarien
Tagesspiegel+ (28.04.2022): Mangel, hohe Preise, Qualitätsverfall: Die Folgen der Sanktionen werden in Russland immer spürbarer
Tagesschau (01.05.2022): EU-Sanktionen gegen Russland: Bundesregierung unterstützt Ölembargo
ntv (10.05.2022): Ukraine muss Transit einstellen Durch Luhansk strömt kein russisches Gas mehr
Süddeutsche (11.05.2022): EU und Ungarn streiten über Öl-Embargo
ntv (16.04.2022): Volle Kassen, leere Fabriken: Wieso Putin Panzer und Raketen ausgehen
Tagesschau (16.05.2022): Ungarn bleibt bei Blockade: EU vertagt Öl-Embargo gegen Russland
Tagesschau (19.05.2022): Wegen Kreml-Nähe: EU-Parlament für Sanktionen gegen Schröder
Tagesschau (27.05.2022): Putin-Vorschlag abgelehnt: Kein Ende der Russland-Sanktionen - Hunger als Waffe
ntv (30.05.2022): Kompromiss mit Einschränkungen: EU-Staaten einigen sich auf Öl-Teil-Embargo wegen Ungarn
Spiegel (27.06.2022): Eindämmung der Rüstungsindustrie: G7 verhängen neue Sanktionen gegen Russland
Updates Cyberwar
Heise (02.04.2022): Russische Hacker kompromittierten das ungarische Außenministerium - NATO- und EU-Dokumente abgeflossen
Heise (04.04.2022): Russland: Essenslieferdienst-Leak verrät Geheimdienste und Militärs - und außereheliche Tochter (Bellingcat)
Heise (07.04.2022): Cyclops Blink: FBI legt Botnet des russischen Geheimdienstes lahm
Heise (07.04.2022): Geplünderte Apple-Produkte: Ukraine trackt russische Soldaten über "Wo ist?"
Heise (08.04.2022): US-Behörde lieferte 5000 Antennen für Satelliteninternet Starlink
Heise (29.04.2022): Störung bei Fernwartung von Windkraftanlagen weitgehend behoben
ntv (13.06.2022): "Putin vernichtet Ukrainer!" Hacker attackieren Putin in russischen Staatsmedien
Stern (28.06.2022): Konflikt um Blockade Killnet: Putins Hacker legen nach Sanktions-Streit Litauen lahm
Updates Europa
ntv (02.04.2022): Bei Angriff auf Mitgliedstaat: Auch die EU kennt den Bündnisfall
Tagesschau (02.04.2022): Polen und Baltikum: "Jetzt zeigt sich, dass wir recht hatten"
Tagesspiegel (01.05.2022): Russisches Aufklärungsflugzeug verletzt schwedischen und dänischen Luftraum
NDR (03.05.2022): Russisches Militärflugzeug vor Rügen: Alarmstart der Luftwaffe
ntv (20.05.2022): Türkische Kampfjet-Überflüge provozieren Athen
RND (21.06.2022): Großbritannien bereitet sich auf bewaffneten Konflikt in Europa vor
Updates Israel, Naher Osten und Iran
Tagesschau (21.04.2022): Raketen auf Israel abgefeuert
Updates Arabische Welt
Wikipedia: "Militärintervention" im Jemen seit 2015
Tagesschau (07.04.2022): "Bürgerkrieg" im Jemen: Präsident Hadi entmachtet sich selbst
ntv (18.04.2022): Luftwaffe: Verstecke bombardiert: Türkei startet Offensive gegen PKK im Irak
Updates Russland und Osteuropa
Wikipedia: Kaukasuskrieg 2008 - bzw. Russland in Georgien
Wikipedia: Annexion der Krim 2014
Design4u (24.07.2013): ExxonMobil fördert bald Gas auf skythischen Gasfeldern in der Ukraine - Im Schwarzen Meer vor der Krim liegen Gasreserven für tausend Jahre
Tagesspiegel (01.04.2022): Ukraine dementiert russische Darstellung - Moskau wirft Ukraine Angriff auf Öllager in Belgorod / Russland vor
Spiegel (01.04.2022): Beitrittsreferendum in georgischer Region: Russland zeigt sich offen für mögliche Einverleibung von Südossetien
RP-Online (02.04.2022): Russen hinterlassen Hunderte Tote auf Straßen nach Rückzug aus Butscha
Süddeutsche (02.04.2022): An den polnischen Grenzen herrscht Doppelmoral - Pushbacks an der belarussischen Grenze gehen weiter
Süddeutsche (04.04.2022): Russische Kriegsführung: Folter und Mord auf Befehl - Moskau spricht von Fakes
ntv (06.04.2022): Nicht clever, aber gefährlich: Diktator Putin, ein mordsmäßiger Versager - Kasachstan wendet sich ebenfalls dem Westen zu
Spiegel+ (07.04.2022): BND hört mutmaßliche Täter von Butscha ab: Russische Soldaten besprachen Gräueltaten gegen Zivilisten über Funk
ntv (07.04.2022): "Unannehmbare Elemente": Russland weist ukrainischen Friedensvertrag zurück
Tagesschau (08.04.2022): Von der Leyen in Kiew: "Deutliches Zeichen der Unterstützung"
ntv (11.04.2022): Hunderte Fahrzeuge in Ostukraine: Wozu dient der russische Konvoi bei Charkiw?
ntv (11.04.2022): "Munition geht zur Neige": Ukraine erwartet "letzte Schlacht" um Mariupol
Süddeutsche (12.04.2022): Wer ist Putins neuer Befehlshaber? - Alexander Dwornikow
ntv (14.04.2022): Kriegsschiff gesunken: Darum war die "Moskwa" für Putin so wichtig
Süddeutsche (19.04.2022): "Es hat die zweite Phase des Krieges begonnen" - Großangriff im Osten, Stahlwerk in Mariupol
ntv (21.04.2022): Luhansk weitgehend unter russischer Kontrolle - Massengräber vor Kiew entdeckt
ZDFheute (22.04.2022): Moskau: Bereit zu Waffenruhe in Stahlwerk Mariupol
Spiegel (22.04.2022): Russischer General veröffentlicht Pläne zur Eroberung der Südukraine, Transnistrien und Moldau
Frankfurter Rundschau (25.04.2022): Ukrainischer Geheimdienst: Tschetschenen exekutieren fliehende russische Streitkräfte
Tagesschau (26.04.2022): Moldau: Mehrere Explosionen in Transnistrien
Frankfurter Rundschau (26.04.2022): Kreml schürt Angst im Inland - In Russland ist es offiziell kein Krieg, daher keine allgemeine Mobilisierung möglich, soziale Netzwerke berichten über Beerdigungen gefallener Soldaten, Soldaten kündigen
ntv (01.05.2022): Weitere Evakuierungen geplant: Dutzende Frauen und Kinder verlassen Asowstal in Mariupol
Tagesspiegel+ (02.05.2022): Waffenlager, Treibstoffdepots und Schienennetz: Angriffe auf russische Infrastruktur häufen sich – schlägt die Ukraine jetzt zurück?
BBC (07.05.2022): Russia must withdraw to pre-invasion position for a deal - Zelensky
Süddeutsche (06.05.2022): Wirtschaft in der Ukraine:
Erstaunlich widerstandsfähig
Tagesspiegel (07.05.2022): Russland intensiviert offenbar Angriffe auf Odessa, Ukraine erklärt alle Frauen, Kinder und Ältere aus Stahlwerk Mariupol für gerettet
Tagesschau (10.05.2022, 7 Minuten): Außenministerin Baerbock in Kiew und Butscha
Frankfurter Rundschau (11.05.2022): Junge, russische Soldaten erschießen sich aus Verzweiflung selbst
SauerlandKurier (14.05.2022): „Putsch in Moskau hat begonnen“ – Geheimdienst-Chef rechnet mit Wendepunkt im Ukraine-Krieg - Angaben lassen sich nicht unabhängig prüfen
ntv (14.05.2022): Heimliche Tonbandaufnahme: Oligarch spricht über schwere Erkrankung Putins - Blut- und/oder Schilddrüsenkrebs?
ntv (16.05.2022): Symbolischer Erfolg bei Charkiw: Ukrainische Truppen stoßen zur russischen Grenze vor
Spiegel (16.05.2022): Ca. 260 ukrainische Kämpfer können Asow-Stahlwerk verlassen
Telepolis (16.05.2022): Kriegsverbrechen: Schwere Vorwürfe gegen ukrainisches Freiwilligen-Bataillon Kraken / Asow-Regiment / Bericht aus LeMonde
BBC (21.05.2022): Mariupol: Russia declares complete victory at Azovstal plant - nachdem sich die eingekesselten Soldaten ergeben haben
ntv (26.05.2022): Sie wollen nicht in die Ukraine: Dutzende russische Nationalgardisten verweigern Einsatz
Spiegel (27.05.2022): USA erwägen offenbar Bewaffnung der Ukraine mit Langstreckenraketen
SauerlandKurier (28.05.2022): Putin „erwägt neuen Angriff auf Kiew“
ntv (06.06.2022): Im Schwarzmeer zurückgedrängt: Ukraine meldet Erfolge gegen russische Flotte
Frankfurter Rundschau (09.06.2022): Separatisten: Eine Volksabstimmung ohne Volk?
ntv (11.06.2022): Tausende Opfer befürchtet: Bürgermeister meldet Cholera-Ausbruch in Mariupol
ntv (12.06.2022): Geheimdienst: Pläne des Kreml reichen bis Oktober
ntv (14.06.2022): Gebietsverlust nicht hinnehmbar: Selenskyj verspricht Rückeroberung der Krim
ntv (16.06.2022): Keine Zusagen im Gepäck? Scholz besucht Irpin und beklagt "Brutalität" mit Macron und Draghi
Süddeutsche (19.06.2022): Wenn die Moral der Soldaten sinkt - schleppende Waffen- und Munitionslieferungen
ntv (27.06.2022): Odessa meldet Raketenangriffe - Ukrainischer Minister für Entmilitarisierung von Teilen Russlands
ntv (29.06.2022): Kämpfer aus Mariupol-Stahlwerk: Kiew meldet bislang größten Gefangenenaustausch
Updates Asien
Stern (12.06.2022): Taiwan-Konflikt: China droht offen mit Krieg "bis zum Ende"
Updates USA
Updates Südamerika
ntv (02.04.2022): 40 Jahre nach dem Krieg: Ölhunger heizt Falkland-Konflikt erneut an
Updates Afrika
ntv (09.04.2022): Lage in Mali immer gefährlicher: Putins Söldner stehen schon bereit
DasErste Weltspiegel (16.05.2022, 6 Minuten): Äthiopien: Vergewaltigung und Hunger als Kriegswaffe - Tigray
Updates Sonstiges
Wikipedia: Liste von Kriegen
Conflict Intelligence Team (CIT)
Netzwerk Friedenskooperative
Thema: Weltfrieden
Clicks: 154 |
|
Montag, 28. Februar 2022 20:49
Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Das ist einer der entwaffnendsten Sätze. Mit so einer Behauptung konfrontiert kann man sich eigentlich jede Diskussion sparen. Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Wahrheit und wir alle unterliegen dem Confirmation Bias, glauben also eher Nachrichten, die unserer persönlichen Wahrheit entsprechen, auch wenn sie mit der Realtiät eventuell gar nichts gemein hat.
Wenn man in einer Umgebung aufwächst, in der seltsame Ideologien gepflegt werden wie beispielsweise der Kreationismus insbesondere in den USA, dann ist es sehr schwer, die indoktrinierten Kinder von der Evolutionstheorie zu überzeugen. Aus dem selben Grund habe ich wenig Hoffnung, dass die Menschen in Russland, die seit Jahrzehnten von der Propaganda in den Staatsmedien benebelt werden, in absehbarer Zeit erkennen, dass es sich nicht nur um eine "Militäroperation zur Befreiung der Ukraine" handelt, sondern dass gerade der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist.
Ich beobachte sehr genau, möchte aber nicht zu sehr spekulieren, weil ich viel zu wenig Ahnung habe. Für mich sieht es im Moment aber so aus, als wäre eine der wenigen Möglichkeiten, den brandgefährlichen Putin zu stoppen, ein Entgegentreten von innen heraus. Es müssten sich die Ja-Sager, Oligarchen, Sodaten -> Desserteure und die Bevölkerung von Russland gegen ihn stemmen und letztendlich ausschalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, halte ich jedoch für gering. Zu viele Menschen in Russland glauben den Staatsmedien oder sie haben Angst auf die Straße zu gehen. Und die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Vielleicht können seine Töchter Mariya und Katerina auf ihn noch einwirken?
Letztendlich glaube ich aber daran, dass sie die Wahrheit, die auf der echten Realität basiert, letztendlich niemals ganz unterdrücken lässt. Und dass sich im Grunde niemand belügen lassen möchte und sich die meisten Menschen nach der Erkenntnis von Lügnern abwenden werden. Worte können lügen, aber wenn man die Menschen nach ihren Taten beurteilt, dann wird man die Lüge immer entlarven.
Aber das braucht Zeit. Zeit, die wir traurigerweise nicht haben.
Morgen Abend wird die 100. Folge des Ferngesprächs auf Wildmics, in der es um die derzeitigen historischen Ereignisse gehen wird und für 2gether Spenden gesammelt werden. Es gibt nicht viel, was wir tun können, aber das gehört dazu.
Update-Liste
Updates Bevölkerung Russlands, Journalismus, Proteste
Meduza (russisch-englische Internetzeitung aus Lettland ohne Putins Zensur): Defend The Truth
Wikipedia about Meduza
BBC (07.08.2019): Olga Misik: Russia’s ‘Tiananmen teen’ protester on front line
Reporter ohne Grenzen (17.05.2022): Angriffe auf Medien sind Kriegsverbrechen und Fefe dazu (02.03.2022)
Dekoder (24.02.2022): Krieg – was sagen die Menschen in Russland?
Stern (25.02.2022): Anti-Kriegs-Demos in 44 russischen Städten: 1700 Festnahmen gemeldet
Zeit (25.02.2022): Putins Krieg spaltet Russland
Twitter Alexey Navalny (02.03.2022): Aufruf zu Protesten in Russland
ntv (03.03.2022): Trotz angedrohter Strafen: Fast 7000 Wissenschaftler kritisieren Putins Krieg
Ich fürchte, dass da noch wesentlich mehr droht, als Gefängnis, siehe Maidan und Tian’anmen-Massaker (Platz des himmlischen Friedens), insbesondere vor dem Hintergrund, dass Putin in Russland wohl das Kriesrecht ausrufen will oder einfach das Gesetz ändern, dass Protestierende eingezogen werden.
BBC (04.03.2022): Ukraine war: 'My city's being shelled, but mum in Russia won’t believe me'
Spiegel (06.03.2022): Menschenrechtsorganisation berichtet von fast 2000 Festnahmen in Russland in 44 Städten, obwohl bis zu 15 Jahre Haft drohen
RND (06.03.2022): Putin gegen die Medien: Für Russen wird es immer schwerer, sich noch unabhängig zu informieren - wichtige Quelle wird Telegram
Twitter Olexander Scherba - Diplomatic Service (06.03.2022): Russian mothers pressure a RU governor
Spiegel (14.03.2022): Russisches Staatsfernsehen Kriegsgegnerin unterbricht Live-Nachrichtensendung mit Protestaktion
Zeit (19.03.2022): Putins innerer Krieg - Braindrain
Spiegel (26.03.2022): 3000 Russen demonstrieren in Prag gegen Putins Krieg
BR24 (04.04.2022): "Spaltung der Elite": Kreml-Sprecher empört eigene Medien
ntv (12.04.2022): "Wirtschaftskrieg vereint": Wie Sanktionen liberale Russen zu Putin treiben
ntv (22.05.2022): "Scheiß-Krieg, Scheiß-Krieg": Russische Konzertbesucher schreien gegen Krieg
Updates Oligarchen
Wikipedia: Michail Borissowitsch Chodorkowski, der Oligarch, an dem Putin ein Exempel statuierte
Tagesschau (28.02.2022): Russische Oligarchen kritisieren den Kreml
Financial Times (02.03.2022): Credit Suisse asks investors to destroy documents linked to oligarch and tycoon yacht loans
Süddeutsche (03.03.2022): Sanktionen gegen Oligarchen: Johnsons Zaudern in Russlands Geldbunker Londongrad
BBC (13.03.2022): Roman Abramovich: Rabbi investigated over Portuguese citizenship
Spiegel+ (13.03.2022): Gespräch mit britischem Finanzexperten Oliver Bullough: Großbritannien als sicherer Hafen für Oligarchen - Geldwäsche
BBC (14.03.2022): Roman Abramovich: New evidence highlights corrupt deals - Slavneft and Sibneft
Forbes (14.03.2022): Why Some Russian Oligarchs Haven’t Been Sanctioned
Spiegel+ (14.03.2022): Korrupte Eliten:
Russische Oligarchen sollten nur der Anfang sein
ntv (15.03.2022): Von St. Tropez bis Mexiko: Oligarchen-Jachten werden festgesetzt
Kein Mensch braucht oder verdient solche Riesenjachten, eigene Jets oder überhaupt ein Milliardenvermögen. Kein Mensch!
Stern (15.03.2022): Hier stehen die Paläste der sanktionierten russischen "Elite"
Spiegel+ (16.03.2022): Putin und die Oligarchen: Frankensteins Monster des KGB
ntv (17.03.2022): Summe viel höher als angenommen: Oligarchen bunkern Milliarden in der Schweiz
Süddeutsche (18.03.2022): Russland, Zypern und das große Geld
Zeit (22.03.2022): Oligarchen in Israel: Letzter Zufluchtsort für schmutziges Geld
Wall Street Journal - Paywall (23.03.2022): Ukrainian President Zelensky Asked Biden Not to Sanction Abramovich, to Facilitate Peace Talks
SRF.ch (23.03.2022): Die Schweiz sucht Oligarchen-Geld
Süddeutsche (24.03.2022): Liechtenstein: Keine Partys, nur Geschäfte
Spiegel+ (24.03.2022): Das sind die Berliner Luxusvillen der russischen Elite
DerBund.ch (24.03.2022): Schweiz hat 5,75 Milliarden Vermögen von Putin-Vertrauten gesperrt - Schweiz ist viel passiver als andere Länder
ZackZack.at (25.03.2022): Jet-Firma mit Verbindung zu Ex-SPÖ-Minister angezeigt - Dubai als Dauerparkzone für Privatjets
Stern (29.03.2022): Pjotr Awen: Sanktionierter Oligarch spricht über sein neues Leben ohne Reinigungskräfte und Fahrer
Süddeutsche (30.03.2022): Deutschland findet kaum Oligarchen-Vermögen
ntv (02.04.2022): Putins Oligarch bei Gesprächen: Welche Rolle spielt Abramowitsch?
ORF.at (03.04.2022): Wie Europas Rechte von Russland profitierte
Spiegel (08.04.2022): Russischer Konzern auf Distanz zum Kreml: Rusal und sein Großaktionär Oleg Deripaska verlangt Aufklärung der Taten von Butscha
Stern (15.04.2022): "Pandora Papers": Versteckte Millionen: Wie Putins enge Oligarchen-Freunde ihren Luxus vor Sanktionen schützen
Tagesschau (20.04.2022): Russischer Oligarch Oleg Tinkow prangert "Massaker" an
Merkur (22.04.2022): Russische Oligarchen-Familie Protosenja tot in Spanien gefunden - ähnlich mysteriöser Fall Avayev zuvor in Moskau
Frankfurter Rundschau (23.04.2022): Mysteriöse Todesfälle russischer Oligarchen häufen sich
Spiegel (20.05.2022): Oligarchen sind für Großbritannien systemrelevant - Londongrad
Spiegel (25.05.2022): Bilanz der Sanktionen: EU friert bislang zehn Milliarden Euro Oligarchenkapital ein
Spiegel (19.06.2022): Mutmaßlicher Betrugsfall bei Credit Suisse: Russischer Oligarch Witali Malkin fordert 500 Millionen Franken von Schweizer Großbank
Spiegel (28.06.2022): Ungewöhnlich offene Kritik an Krieg in der Ukraine: Oligarch Oleg Deripaska nennt Invasion »kolossalen Fehler«
Spiegel (03.08.2022): »Putins Palast«: Italienische Polizei soll Vermögen von Palastarchitekt beschlagnahmt haben
Spiegel (09.08.2022): Trotz Gesetzesverschärfung: Russische Oligarchen verschweigen weiter ihre Vermögenswerte in Deutschland
Updates Militär, Regierung, Geheimdienst
Wikipedia: Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow, der Mann, der 1983 einen Atomkrieg verhinderte
Youtube Guardian (22.02.2022): 'Speak directly!': Putin has tense exchange with his chief spy Sergei Naryshkin, chief of the foreign intelligence service, nervös und eingeschüchtert, Ja-Sager
Telepolis (25.02.2022): Njet zum Krieg – das sagen in Russland nicht nur klassische Oppositionelle
Spiegel (01.03.2022): 40.000 Euro pro Soldat: Kiew will Kremltruppen mit Geldgeschenk zur Aufgabe bewegen - Einige glaubten wohl, es wäre "nur ein Manöver"
Radio Charivari (02.03.2022): Russische Marinesoldaten meutern angeblich vor Odessa - unklar, ob wahr, hab nur was bei The Sun und Daily Express gefunden
Süddeutsche (06.03.2022): Was bricht Putin?
Fefe (07.03.2022): Diskussionspapier aus dem Valdai-Club - Was die russische Elite denkt. Nicht wir gegen Russland, sondern wir gegen Putin.
SauerlandKurier (07.03.2022): FSB-Leak oder Propaganda? Ukraine-Krieg läuft für Russland desaströs - Bellingcat stuft das Dokument als echt ein
New York Times (07.03.2022): As Russia’s Military Stumbles, Its Adversaries Take Note - Wie das Geld für die russische Arme in Jachten investiert und Putin belogen wurde.
Spiegel (07.03.2022): Russischer Geheimdienstler nennt Ukrainekrieg angeblich "Totalversagen"
T-Online (07.03.2022): Russischer Geheimdienst FSB entsetzt von Putins Krieg?
Süddeutsche (14.03.2022): Es deutet nicht viel auf ein gutes Ende der Putin-Herrschaft hin
Stern (16.03.2022): Im Dunstkreis des Autokraten: Auf wen Putin im Kreml überhaupt noch hört - keine Macht bei Oligarchen
New York Times (16.03.2022): As Russian Troop Deaths Climb, Morale Becomes an Issue, Officials Say
Tagesschau (23.03.2022): Sonderbeauftragter des Kremls und Putin-Berater Anatoli Tschubais reicht Rücktritt ein
Frankfurter Rundschau (25.03.2022): Exodus im Kreml? Putins Verteidigungsminister Sergei Schoigu spurlos verschwunden
Süddeutsche (23.05.2022): "Ich habe mich noch nie so geschämt für mein Land" - russischer UN-Diplomat Boris Bondarjew schmeißt hin
Themen: News
| Weltfrieden
Clicks: 73 |
|
Montag, 14. Februar 2022 21:02
Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Ich habe von sowas überhaupt keine Ahnung und bin auch froh, dass ich keine politischen Entscheidungen treffen muss. Aber mein erster Gedanke, als ich las, dass Viktor Orbán mit EU-Austritt droht war: Hurrah, und tschüss und auf Nimmerwiedersehen. Den korrupten Antidemokraten brauchen wir in der EU sowieso nicht.
Was aber, wenn das plötzliche "Ich brauch doch keine EU-Gelder mehr, um mir und meiner Familie die Taschen vollzustopfen" etwas mit dem jüngsten Treffen mit Putin zu tun hat?
Was wenn die vielen Waffenlieferungen nach Ungarn eigentlich eine Aufrüstung von Russland auf ungarischem Boden war, um eine Invasion vorzubereiten? Und das auch noch von EU-Geldern finanziert? Und die Ukraine nur der Anfang sein wird?
Ungarn ist zwar seit 1999 NATO-Mitglied, möchte aber keine NATO-Truppen auf seinem Staatsgebiet.
Mir wird gerade schlecht.
Update 01.04.2022
Aus heutiger Sicht liest sich das alles für mich doch etwas anders. Vielleicht wollte Putin mit Ungarn die Ukraine auch noch vom Westen her angreifen, genau wie er Belarus benutzt hat, um vom Norden her anzugreifen und einen kürzeren Weg nach Kiew zu haben. Nur scheint Orban da nicht mitgespielt zu haben, im Gegensatz zu Lukaschenko, der gerade wohl überlegt, was er nun tun soll...
Ungarn grenzt an die Ukraine, allerdings ist die Grenze recht kurz (ca. 100 km). Zwischen Deutschland und Ungarn ist noch Österreich und damit die Alpen. Die sind für einen Angriff dann doch eher hinderlich.
Update 04.04.2022
Schade, die Ungarn haben sich für Autokratie statt für Demokratie entschieden. Trotz der OSZE-Anwesenheit halte ich die Wahl aber nicht für demokratisch legitimiert, denn in Ungarn gibt es keine freie Presse, keine Meinungsvielfalt. Wie soll sich der Wähler da ein unabhängiges Bild machen?
Das macht mir Angst. Deshalb fordere ich: Ungarn raus aus der EU, raus aus der NATO. Und bitte auch keine Rüstungslieferungen mehr genehmigen. Ungarn ist der faule Apfel im Obstkorb!
Updates Ungarn
Deutsche Welle (29.11.2021): Machterhalt durch Wahltricks?
Twitter Norbert Röttgen (26.02.2022): Visegrád 24: BREAKING: Hungary no longer opposing SWIFT sanctions! Source: Deputy Polish foreign minister @paweljabIonski
Spiegel (07.03.2022): Verordnung von Viktor Orbán: Nato-Mitglied Ungarn erlaubt Nato-Truppen
Twitter UnionWatch (25.03.2022): #Selenskyj ruft Victor #Orban dazu auf von #Putin abzurücken.
ZDFinfo Doku (26.03.2022, 45 Minuten): Ungarn - Propaganda gegen Pressefreiheit
Tagesschau (01.04.2022): Polen rückt von Orban ab: Endzeit für Visegrad?
Spiegel Video 4 Minuten (02.04.2022): Wahl in Ungarn: "Putin oder Europa"
Tagesspiegel (04.04.2022): Ungarns Ministerpräsident vor Zweidrittelmehrheit: Orbán feiert Triumph als "Zukunft Europas"
Tagesschau (04.04.2022): Orbans Fidesz mit deutlichem Sieg - 53%
Spiegel+ (04.04.2022): EU-Parlamentsvize Katarina Barley über Orbans Sieg: "Ein kolossaler Fehler der EU-Kommission"
Süddeutsche (04.04.2022): EU-Kommission geht wegen Rechtsstaatsverstößen gegen Ungarn vor - 2 Tage nach (!) der Wahl, der Europäische Gerichtshof hat die Klagen von Ungarn und Polen bereits im Februar abgewiesen
Süddeutsche (05.04.2022): Wahlsieg von Viktor Orbán: Die verpasste Gelegenheit
Spiegel+ (28.04.2022): Brüsseler Showdown mit einem unberechenbaren Autokraten: Orbans Waffe gegen die EU - Ungarn zunehmend isoliert, EU-Sanktionen erst ab Anfang 2023, Vetorecht könnte EU lahmlegen
Tagesschau (25.05.2022): Wegen Krieg gegen die Ukraine: Orban regiert in Ungarn weiter per Notstand
Spiegel+ (28.05.2022): Orbans wachsende Isolation: Ungarn bin jetzt ich
ntv (01.07.2022): Haltung zum russischen Krieg: Orban räumt Isolierung Ungarns in West-Allianzen ein
Süddeutsche (01.07.2022): Großproteste in ungarischen Städten: Das Geld aus Brüssel, es fließt nicht mehr
Spiegel (19.07.2022): Orbáns Partei will Europaparlament in seiner jetzigen Form abschaffen
Updates Serbien (nicht in der EU)
Das Erste - Weltspiegel - 7 Minuten (06.03.2022): Serbien: Sympathie für Russland
Tagesschau (03.04.2022): Wahlen in Serbien: Im Schlingerkurs zwischen Ost und West
Tagesschau (04.04.2022): Wahlen in Serbien: Vucic erklärt sich zum Sieger
Süddeutsche (04.04.2022): Serbien: Die Republik Vucic?
Tagesschau (10.06.2022): Scholz in Serbien: Die Zeit des Hinhaltens ist vorbei - Serbien abhängig von Russischem Gas
Standard.at (28.07.2022): Orbán und Nehammer wollen mit Serbien Migrationsgipfel ausrichten
Standard.at (29.07.2022): Serbien: Keine landesweite Frequenz für kritische TV-Sender
Updates Bosnien-Herzegowina (nicht in der EU)
Süddeutsche (26.05.2022): Balkan/Bosnien-Herzegowina: Putins nächste Front
Updates Balkan
Spiegel (10.06.2022): Scholz befürwortet EU-Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien
Themen: News
| Weltfrieden
Clicks: 61 |
|
Freitag, 7. Januar 2022 20:16
Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Auf meinem Wunschzettel der Utopie steht der Weltfrieden 2020 und 2021.
Update-Liste
Updates Völkerrecht und UN
Wikipedia: Charta der Vereinten Nationen
Russia-Ukraine Monitor Map: Karte mit Truppenbewegungen und Kriegsverbrechen
Süddeutsche (01.03.2022): UN-Vollversammlung: Russland stößt auf eine Front der Ablehnung
Übermedien (01.03.2022): Von Kriegsopfern erster und zweiter Klasse - von Emran Feroz
Deutschlandfunk (03.03.2022): Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag (IStGH) nimmt Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen in der Ukraine auf
Zeit (07.03.2022): Russland muss sich vor UN-Gericht wegen Genozids verantworten
Zeit (11.03.2022): Georgien-Krieg 2008: Haftbefehl gegen mutmaßliche Kriegsverbrecher beantragt - Internationale Strafgerichtshof Den Haag
Spiegel (16.03.2022): Internationaler Gerichtshof: Höchstes Uno-Gericht ordnet Stopp des Kriegs in der Ukraine an
Spiegel+ (17.03.2022): "Ein solcher Haftbefehl könnte das Ende der Ära Putin einläuten" - Völkerrechtler Daniel-Erasmus Khan
ntv (18.03.2022): Widerstand im UN-Sicherheitsrat: Russland zieht Propaganda-Resolution zurück - angebliche Biowaffen in der Ukraine
Updates Atomwaffen
Wikipedia: START: Strategic Arms Reduction Treaty
ntv (19.01.2022): USA fürchten Stationierung: Russische Atomwaffen bald in Belarus?
ntv (31.01.2022): Verstoß gegen UN-Auflagen: Nordkorea testet atomwaffenfähige Rakete
ZDFheute (19.02.2022): Erneutes Militärmanöver - Russland testet atomwaffenfähige Raketen
Tagesschau (27.02.2022): Anordnung von Putin "Abschreckungskräfte" in Alarmbereitschaft - umfassen auch Atomwaffen
Twitter Lars Winkelsdorf (Waffensachverständiger) (27.02.2022): Putin kann nicht einfach "den Knopf drücken"
ntv (01.03.2022): Putin alleine reicht nicht: Wer hat die russischen Atomkoffer?
Süddeutsche (31.03.2022): Das nukleare Tabu
Updates Bundeswehr
ntv (24.02.2022): Wenig Raum für NATO-Hilfe: Heeresinspekteur: "Bundeswehr steht blank da"
ntv (26.02.2022): Großauftrag der Bundeswehr: Heckler & Koch legt Streit um Sturmgewehr bei
Tagesschau (14.03.2022): US-Tarnkappenflugzeug: Bundeswehr soll F-35-Kampfjets bekommen
Tagesschau (22.03.2022): Tankschiffe für die Marine: Das 250-Millionen-Euro-Geschenk
Tagesspiegel (27.03.2022): Bund prüft offenbar Raketenschutzschild über Deutschland
Updates NATO
Wikipedia: NATO
Wikipedia: NATO-Osterweiterung
Wikipedia: NATO-Russland-Grundakte: "Bemühungen Russlands um Demokratisierung, gegründet auf Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung von Freiheitsrechten" / "Verzicht auf die Androhung oder Ausübung von Gewalt, zu gegenseitigen Konsultationen und friedlicher Beilegung von Konflikten" / "Verzicht auf die Androhung oder Anwendung von Gewalt gegeneinander oder gegen irgendeinen anderen Staat, seine Souveränität, territoriale Unversehrtheit oder politische Unabhängigkeit"
Youtube Tagesschau (12.01.2022): Erstes Treffen des NATO-Russland-Rates seit mehr als zwei Jahren
ZDF heute (22.01.2022): Trotz Ukraine-Konflikt - Nato startet Manöver im Mittelmeer
RND (24.01.2022): Ukraine-Konflikt: Nato-Staaten verlegen Schiffe und Kampfflugzeuge nach Osteuropa
Spiegel (27.01.2022): Russische Forderungen nach Sicherheitsgarantien: Kreml reagiert verhalten auf Antworten von Nato und USA
Spiegel (30.01.2022): Generalsekretär Stoltenberg: Nato wird auch im Fall einer russischen Invasion keine Soldaten in die Ukraine schicken
Zeit (23.02.2022): Im Falle eines NATO-Beitritts: Russland droht Finnland mit "militärischen Folgen"
ntv (25.02.2022): Wladimir Putin: Der Geschichtsvollzieher - Erzählung vom gebrochenen Versprechen bzgl. NATO-Osterweiterung stimmt nicht
ntv (02.03.2022): Nach Forderung der Ukraine: Flugverbotszone würde NATO in Krieg ziehen
Süddeutsche (05.03.2022): USA und Finnland wollen Sicherheitskooperation stärken
Zeit (07.03.2022): Annalena Baerbock rechtfertigt Ablehnung von Flugverbotszone
Spiegel+ (08.03.2022): Gipfel in Frankreich:
EU-Staaten erwägen Bündnisfall-Warnung an Russland
Gas aus Katar? Hallo, Menschenrechte?
Spiegel (08.03.2022): Bei Besuch in Kiew: Polen fordert Nato-"Friedensmission" in der Ukraine
RND (16.03.2022): Verstoß gegen Nato-Russland-Grundakte? Neue Pläne für die Ostflanke sorgen für Brisanz
Spiegel (16.03.2022): Polen fordert Nato-"Friedensmission" in der Ukraine
Tagesschau (16.03.2022): NATO-Verteidigungsminister Jens Stoltenberg: Neustart der Abschreckung - Ostflanke stärken
Updates Rüstungsexporte
Fefe (04.01.2022): Thales ist ein Bombenbauer und Militärzulieferer - Ransomware?
ntv (08.01.2022): Berlin stoppt Rüstungsexporte: Berichte über Explosionen in Almaty (Kasachstan)
Sydney Morning Herald (10.01.2022): Australia commits to $3.5 billion tank purchase from the US
Zeit (16.01.2022): Ukrainischer Botschafter fordert Zusage zu Waffenlieferungen
Frankfurter Rundschau (18.01.2022): Großbritannien liefert Panzerabwehrraketen an Ukraine
ntv (31.01.2022): DDR-Haubitzen für die Ukraine: Estland bittet Berlin um Waffen-Freigabe
Süddeutsche (04.02.2022): Deutschlands kompliziertes Geschäft mit Waffen
Süddeutsche (26.02.2022): Warum Scholz jetzt doch Waffen an die Ukraine liefert
(nachdem bisher nur 5000 Bundeswehrhelme zugesagt wurden - ein Witz)
Wikipedia: Recht zur Selbstverteidigung ist in Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen
Wikipedia: Die Ukraine und Deutschland sind Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen
Süddeutsche (05.03.2022): Wie die Rüstungsindustrie vom Krieg in der Ukraine profitiert
Tagesspiegel (09.03.2022): USA mit "ernsthaften Bedenken" gegen polnisches Angebot für MiG-29-Kampfjets
Spiegel (09.03.2022): Sondergipfel in Versailles: EU will weitere Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren
Spiegel (14.03.2022): Nato-Land Türkei: Erdogan schließt Waffenkäufe von Russland nicht aus
Spiegel (17.03.2022): Tausende Neueinstellungen: Rheinmetall rüstet sich für Auftragsboom
Updates Drohnen, autonome Kampfroboter und Hyperschallwaffen
Heise (14.01.2022): Was hinter der Entwicklung der Hyperschallwaffen steckt
Tagesschau (11.03.2022): Möglicherweise russische Tupolev: Rätsel um Absturz einer Drohne in Zagreb, konnte unbehelligt Luftraum der NATO durchqueren, hatte Bombe an Bord (APnews)
Golem (20.03.2022): Auf dem Weg zur Seemacht: Türkei will neuen Flugzeugträger mit Drohnen ausrüsten
Golem (30.03.2022): Herumlungernde Gefechtsköpfe: Neuer Drohnenkrieg in der Ukraine
Updates Sanktionen
Beyond Coal: Payments to Russia for fossil fuels
Stand 12.03.2022, 13.00 Uhr: 9,445 Mrd. Euro
Süddeutsche (03.03.2022): Europäische Union: Brüssel geht gegen den zweiten Aggressor Alexander Lukaschenko vor
Süddeutsche (22.02.2022): USA verhängen Finanzsanktionen gegen Russland
Süddeutsche (26.02.2022): US-Sanktionen: Putin allein mit Despoten
Süddeutsche (09.03.2022): Deutsche Konzerne: Es war einmal in Russland
Tagesschau (09.03.2022): Ratingagentur Fitch: Russland "unmittelbar" vor der Staatspleite
Tagesschau (09.03.2022): Schonzeit für die Oligarchen?
Spiegel (09.03.2022): EU beschließt Sanktionen gegen weitere russische Oligarchen
ntv (11.03.2022): Lage wie vor Revolution 1917? Oligarch Wladimir Potanin: Gegensanktionen "werfen uns 100 Jahre zurück"
Hat er das auch Putin erzählt?
Tagesschau (11.03.2022): US-Sanktionen gegen Russland: Importverbot für Wodka und Diamanten
New York Times (11.03.2022): Boycotts, Not Bombs: Sanctions Are a Go-To Tactic, With Uneven Results
Tagesschau (14.03.2022): Sanktionen gegen Russland: Massiv, aber nicht immer wirksam
Süddeutsche (15.03.2022): Putin beschlagnahmt ausländische, geleaste Flugzeuge
Wer will dann noch Geschäfte mit Russland machen?
Tagesschau (25.03.2022): Lkw-Verkehr aus Polen: "Was nach Minsk geht, ist morgen in Moskau"
Stern (26.03.2022): Wie hart die westlichen Sanktionen die russische Luftfahrt treffen
Updates Cyberwar
t3n (24.02.2022): Cyber-Attacken auf die Ukraine: Wiper-Malware befällt Hunderte Computer
RND (25.02.2022): Hackerkollektiv Anonymous kündigt "groß angelegte" Cyberangriffe auf den Kreml an - Anfang mit Russia Today
Standard.at (26.02.2022): Swift-Bann könnte mit Kryptowährungen umgangen werden, warnen Experten
Tagesspiegel (27.02.2022): Unterstützung für die Ukraine: Elon Musk aktiviert Satelliten-Internetdienst Starlink
Süddeutsche (27.02.2022): Wie Hacker die Kreml-Website und Propagandaportale lahmlegen - das Hacker-Kollektiv Anonymous hat Putin den Krieg erklärt
Golem (27.02.2022): Satelliteninternet KA-SAT ausgefallen - Elon Musk hat Satelliteninternet mit Starlink zugesagt - Viasat betreibt auch verschlüsselte Kommunikationsdienste für das US-Militär
Heise (28.02.2022): Truppenbewegungen sichtbar: Google Maps für Ukraine jetzt ohne Stauinformationen
Heise (28.02.2022): Cyberwar – droht wirklich die IT-Apokalypse?
Netzpolitik (01.03.2022): Aktivisten tarnen Anti-Kriegsbotschaften als Rezensionen
Standard.at (01.03.2022): Starlink-Internet für die Ukraine: Elon Musk hält Wort
Heise (01.03.2022): Cybergang Conti: Interne Daten geleakt - 2,8 Milliarden US-Dollar erbeutet
Golem (01.03.2022): ICANN: Ukraine bittet, Russland vom Internet zu trennen
Golem (01.03.2022): Twitter-Bot verfolgt russische Oligarchen-Jets
Heise (02.03.2022): Domain-Provider Namecheap wirft russische Kunden raus und bietet kostenlose Domains für Protest-Webseiten
Golem (03.03.2022): Starlink könnte gefährlich werden
Tagesschau (04.03.2022): Neues Gesetz: Maximaler Druck auf Russlands Medien
Golem (07.03.2022): Russland bereitet Trennung vom weltweiten Internet vor - in erster Linie, um die Bevölkerung von Informationen abzuschneiden
Heise (07.03.2022): Russland klinkt sich nicht aus dem Internet aus - Nachrichtendienst Nexta ist aus Belarus
Standard.at (09.03.2022): Russland: Wachsende Zensur führt zu Ansturm auf VPN-Apps
Heise (10.03.2022): Gegen Desinformation: Anzeigen sollen Ukraine-News nach Russland bringen
Golem (11.03.2022): 820 GByte Daten von Roskomnadzor geleakt, der russischen Zensurbehörde
The Intercept (11.03.2022): U.S. Intelligence Says Putin Made a Last-Minute Decision to Invade Ukraine
RND (12.03.2022): Autobahnwebcams in Niedersachsen abgeschaltet
Heise (14.03.2022): Diskrepanz zwischen erwarteten und tatsächlichen Cyberattacken im Ukraine-Krieg
Golem (14.03.2022): Anonymous hackt deutsche Niederlassung des russischen Energiekonzerns Rosneft und löscht iPhones
Golem (28.03.2022): Ukraine: Chatbot Evorog erreicht 200.000 Nutzer zum Melden russischer Armee
Updates Europa
Tagesschau (13.01.2022): OSZE zu Russland-Krise: Polen sieht wachsende Kriegsgefahr
Mimikama (17.01.2022): Schweden lässt Panzerfahrzeuge und Soldaten auf den Straßen der Insel Gotland patrouillieren nach verstärkten russischen Marine-Aktivitäten
RND (17.01.2022): Atlantik, Nordsee, Mittelmeer: Russland kündigt umfassendes Marinemanöver an
Come-on (22.01.2022): Ukraine-Konflikt: Deutsche Botschafterin einbestellt – Auswärtiges Amt bereitet Evakuierung vor
Süddeutsche (22.01.2022): US-Außenministerium weist Familien von Diplomaten an, die Ukraine zu verlassen
Tagesschau (02.02.2022): Ukraine-Krise: USA entsenden Tausende Soldaten nach Europa
Süddeutsche (03.02.2022): Frankreich will Truppen an rumänische EU-Außengrenze verlegen
RND (07.02.2022): Ukraine-Konflikt: Deutschland und Großbritannien schicken Hunderte Soldaten nach Litauen und Polen
Spiegel (17.02.2022): Mittelmeer: Russischer Kampfjet nähert sich US-Flugzeug auf wenige Meter
Süddeutsche (25.02.2022): EU-Sondergipfel - welche Sanktionen gegen Russland geplant sind
Spiegel (25.02.2022): Wegen Angriff auf die Ukraine: Europarat verbannt Russland
Spiegel (26.02.2022): Selenskyj fordert sofortige Aufnahme der Ukraine in die EU
Tagesschau (27.02.2022): Deutschland sperrt Luftraum für russische Flüge
Zeit (28.02.2022): Türkei untersagt Kriegsschiffen die Durchfahrt durch den Bosporus
Süddeutsche (05.03.2022): Großbritannien: Hello, again - Realpolitik statt Ideologie
Süddeutsche (10.03.2022): Balkan: Europas offene Flanke
Süddeutsche (10.03.2022): EU-Gipfel: Europa sucht den Plan
Tagesschau (10.03.2022): USA verlegen "Patriot"-Raketen nach Polen
Tagesspiegel (11.03.2022): Vermittler im Ukraine-Krieg? Die mysteriöse Moskau-Mission des Gerhard Schröder
ntv (14.03.2022): Lwiw - Militärbasis Jaworiw "Internationales Zentrum für den Friedenserhalt und Sicherheit"
Spiegel (17.03.2022): Selenskij im Bundestag: "Bitte helfen Sie uns, diesen Krieg zu stoppen" - "Zerstören Sie diese Mauer"
Spiegel (23.03.2022): Türkische Kampfbomber überfliegen offenbar griechische Inseln seit Januar
Updates Israel, Naher Osten und Iran
BBC (30.03.2022): Five killed in latest deadly attack in Israel
Updates Arabische Welt
Spiegel (03.02.2022): 13 Zivilisten bei US-Militäroperation in Syrien getötet
Spiegel (03.03.2022): Mohammed bin Salman ätzt gegen Joe Biden
ntv (20.03.2022): Assads Besuch in Dubai überrascht die USA - Vereinigte Arabische Emirate
Zeit (20.03.2022): Jemen: Huthi-Rebellen greifen saudi-arabische Ölanlage an
Spiegel (30.03.2022): Jemen: Saudi-Arabien kündigt Feuerpause während des Ramadan an
Updates Russland und Osteuropa
Wikipedia: Kaukasuskrieg 2008 - bzw. Russland in Georgien
Wikipedia: Annexion der Krim 2014
ZDF Doku (05./06.01.2022, verfügbar bis 30.12.2023): Arctic Blue - Machtpoker im schmelzenden Eis - Handelsroute im Norden
Süddeutsche (06.01.2022): Russland schickt Fallschirmjäger nach Kasachstan
Spiegel (10.01.2022): Verhandlungen über Ukrainekrise in Genf: USA bieten Russland Abrüstungsgespräche an
Süddeutsche (06.01.2022): Gasversorgung: "Die ersten Bomben werden den Pipelines gelten" - Ukraine, Nord Stream 2
Spiegel (18.01.2022): Für Manöver an ukrainischer Grenze: Russland verlegt Soldaten nach Belarus
Zeit (27.01.2022): Russland und die Ostukraine: Von Kriegsbegeisterung keine Spur
Spiegel (05.02.2022): Umstrittenes Militärmanöver: Russland verlegt Kampfjets nach Belarus
Süddeutsche (05.02.2022): Wo Putins Truppen stehen
Tagesspiegel (05.02.2022): Vorbereitung auf mögliche russische Invasion: Ukraine hält Militärübung rund um Tschernobyl ab
BBC (07.02.2022): Ukraine crisis: Macron says a deal to avoid war is within reach
Süddeutsche (08.02.2022): Moskau: Putin sieht in Macrons "Ideen und Vorschlägen" Basis für Deeskalation
Tagesspiegel (13.02.2022): Welches Motiv treibt Putin an?
Süddeutsche (14.02.2022): Olaf Scholz in der Ukraine-Krise: Last-Minute-Reise für den Frieden
Tagesspiegel+ (14.02.2022): Russische Medien zum Ukraine-Konflikt: "Die Aggression gegen die Ukraine offen fortzusetzen, ist ein selbstmörderischer Akt"
Zeit (14.02.2022): Russischer Außenminister Sergej Lawrow will weiter mit dem Westen verhandeln
ntv (15.02.2022): Russland meldet Teil-Rückzug von ukrainischer Grenze
Tagesschau (18.02.2022): Putin bei Manöver: Moskau kündigt Raketentests an
ntv (18.02.2022): Hauptstadt Kiew als Ziel: Biden: Putin hat Angriff auf Ukraine beschlossen
mdr (20.02.2022): Russland und Belarus verlängern Manöver
Zeit (21.02.2022): Luhansk und Donezk: Russland erkennt Separatistengebiete in Ostukraine als unabhängig an
Tagesspiegel (22.02.2022): Aufmarsch in der Ostukraine: Putin will seine Großmachtphantasien Realität werden lassen - Hat Putin mit Scholz, Macron und Biden nur gespielt?
Süddeutsche (22.02.2022): Russland und Einschüchterung: Moskaus Listen - Geheimagenten sollen moskaukritische Ukrainer ausschalten
Süddeutsche (22.02.2022): Wutrede: Wie Putin die Entsendung von Truppen begründet - per Dekret selbsternannten "Volksrepubliken" in Ostukraine als Staaten anerkannt
ntv (23.02.2022): Teilmobilmachung in der Ukraine: Präsident Selenskyj beruft Reservisten ein
Süddeutsche (24.02.2022): Krieg in der Ukraine: Russland greift die Ukraine an
Süddeutsche (25.02.2022): Chronik: Die angekündigte Eskalation
RND (25.02.2022): Russland will ukrainischen Präsidenten Selenskyj anerkennen und verteidigt Angriff - Vorschlag: Neutralität der Ukraine
Süddeutsche (25.02.2022): Wladimir Sorokin: Wie der russische Präsident von einem Hoffnungsträger zu einem Monster wurde. Und von Putin-Verstehern.
Spiegel (25.02.2022): Wolodymyr Selenskyj bittet den Westen verzweifelt um militärische Hilfe – vergebens: "Alle haben Angst, niemand hat geantwortet"
ntv (26.02.2022): Weniger Truppen als erwartet: Russische Taktik gibt Experten Rätsel auf
Süddeutsche (27.02.2022): Krieg in der Ukraine: Putin hat die Zeit schlecht gewählt, immerhin
Tagesschau (27.02.2022): Präsident Selenskyj: Ukraine stimmt Verhandlungen zu an der ukrainisch-belarusischen Grenze
Zeit (27.02.2022): Alexander Lukaschenko: russische Atomwaffen in Belarus, Präsidialmacht gestärkt und lebenslange Immunität für den Präsidenten
(Lukaschenko muss natürlich auch gleich mit weg.)
RND (28.02.2022): Zehn schlechte Nachrichten für Putin - ein paar Hoffnungsschimmer
ntv (28.02.2022): Der neuralgische Punkt: Warum werden viele russische Panzer zerstört?
Jüdische Allgemeine (02.03.2022): Russische Spezialeinheiten machen Jagd auf Selenskyj - Kadyrow-Truppen und Gruppe Wagner aus Tschetschenien
ZDF Auslandsjournal (02.03.2022): Putins Krieg
ntv (03.03.2022): Auf Liste von Wagner und Kadyrow: Selenskyj soll drei Attentatsversuche überlebt haben
Spiegel (05.03.2022): "Das wäre Verrat": Klitschko-Brüder wollen Kiew nicht verlassen
Frankfurter Rundschau (06.03.2022): Viele aus dem KGB:
Putins Vertraute: Diese Männer unterstützen den Krieg des russischen Präsidenten
ntv (06.03.2022): Ukrainischer Geheimdienst tötet angeblichen Top-Spion
Spiegel (08.03.2022): Wolodymyr Selenskyjs Videobotschaft: "Ich bleibe in Kiew"
Spiegel (10.03.2022): Verhandlungen in der Türkei: Ukrainischer Außenminister sieht keine Fortschritte nach Gespräch mit russischer Seite
Tagesschau (10.03.2022): Lawrow und Kuleba zu Gespräch in der Türkei
Tagesschau (11.03.2022): Russische Truppenbewegungen rund um Kiew
Spiegel+ (11.03.2022): "Es sieht sehr danach aus, als würden die ersten Russen desertieren"
Spiegel (14.03.2022): Putins "Bluthund" Ramsan Kadyrow behauptet, zum Kämpfen in die Ukraine gereist zu sein
ZDFheute (14.03.2022): Hohe Verluste in der Ukraine - Woher Russland jetzt neue Soldaten bekommt - Kadyrow, Militärfirma Wagner, aus Syrien
Spiegel (14.03.2022): Putins "Bluthund" Ramsan Kadyrow behauptet, zum Kämpfen in die Ukraine gereist zu sein
APNews (16.03.2022): 'Why? Why? Why?' Ukraine's Mariupol descends into despair
Spiegel+ (17.03.2022): "Ich fürchte, wir haben das Schlimmste noch nicht gesehen" - Militäranalyst Frank Ledwidge warnt vor brutalen Folgen für Kiew. Aleppo und Grosny als Mahnmal.
FAZ (17.03.2022): ZDF-Reporter erinnert sich: Putins Gift
Tagesspiegel (18.03.2022): Die Sorge vor einer weiteren Radikalisierung Putins wächst
Tagesspiegel (20.03.2022): Ukraine verbietet prorussische Parteien - Berge von Leichen russischer Soldaten
AZ-Online (20.03.2022): Schwere Vorwürfe wegen Vergewaltigungen gegen russische Soldaten
Süddeutsche (20.03.2022): Wie man eine belagerte Stadt versorgt - WHO und Ärzte ohne Grenzen
ntv (20.03.2022): Die "praktisch unbesiegbaren" Hyperschall-Waffen - Abgeschossen werden die "Kinschal"-Raketen (ca. 12.000 km/h) von Kampfflugzeugen des Typs MiG-31, "Awangard" bis 33.000 km/h auch atomar und "Zirkon"
Süddeutsche (22.03.2022): Biden warnt vor Chemiewaffeneinsatz Russlands
Spiegel (22.03.2022): Öl und Gas aus Russland: Warum ein Embargo Putins Krieg beenden könnte
Spiegel+ (22.03.2022): Vorwurf der Zwangsarbeit: Verschleppt Russland Menschen aus Mariupol?
Spiegel+ (22.03.2022): Russisches Arsenal geächteter Kampfstoffe: Angst vor Putins Chemiewaffen
ntv (23.03.2022): USA sehen "risikoscheues Verhalten russischer Piloten"
ntv (25.03.2022): Bis zu 60 Prozent der russischen Raketen versagen
Süddeutsche (25.03.2022): Die überraschende Mitteilung aus Moskau: Man wolle sich auf die "Befreiung" des Donbass konzentrieren. Landbrücke zur Krim
Zeit (26.03.2022): Georgien und Russland: Mit dem Löwen im Käfig
Spiegel (27.03.2022): Luhansk: Separatisten wollen Referendum über Beitritt zu Russland
Zeit (28.03.2022): Wolodymyr Selenskyj will Forderung nach Neutralität "gründlich" prüfen
Wall Street Journal - Paywall (28.03.2022): Roman Abramovich and Ukrainian Peace Negotiators Suffer Suspected Poisoning - Bellingcat dazu auf Twitter
Standard.at (29.03.2022): Faktencheck: Wie ist das mit den Neonazis in der Ukraine wirklich? - Asow-Regiment und Anhänger des NS-Kollaborateurs Bandera, die Swoboda-Partei, Verbindungen rechtsextremer Parteien mit Putins Russland
New York Times (29.03.2022): What if Putin Didn’t Miscalculate? - Osten der Ukraine hat großes Gasvorkommen, Grozny als Warnung
Updates Asien
Tagesspiegel (22.02.2022): Hilfe aus Peking für Putin? Der russische Präsident ist in die Falle getappt
Spiegel (11.03.2022): "Panne bei der Wartung": Indien schießt Rakete nach Pakistan
Sumikai (27.03.2022): Erneute Provokation: Russland beginnt große Militärübung vor Japan
Updates USA
ntv (13.01.2022): "Frieden nicht um jeden Preis": Russland droht USA mit Militär auf Kuba
Süddeutsche (07.02.2022): Viele Republikaner sind der Auffassung, dass Präsident Biden mutwillig einen Konflikt mit Russland vom Zaun bricht. - Tucker Carlson, Fox News
Süddeutsche (11.02.2022): Biden ruft US-Bürger dazu auf, die Ukraine zu verlassen
Süddeutsche (16.03.2022): Rede vor dem US-Kongress: Wie Selenskij auf Biden einwirken will
Spiegel (16.03.2022): Selenskyjs Flugverbotszonen-Appell an US-Kongress: "Ist das zu viel verlangt?"
Updates Südamerika
Updates Afrika
Spiegel (20.02.2022): Malis Armee tötet nach eigenen Angaben 57 Dschihadisten
Updates Sonstiges
Wikipedia: Liste von Kriegen
Conflict Intelligence Team (CIT)
Netzwerk Friedenskooperative
Thema: Weltfrieden
Clicks: 79 |
|
Montag, 1. Februar 2021 19:30
Wer sich nicht mit dem Thema Krieg auseinandersetzen möchte, bitte nicht weiterlesen.
Auf meinem Wunschzettel der Utopie steht der Weltfrieden.
Update-Liste
Updates Völkerrecht
Telepolis (29.01.2021): Gesetzeslose Soldaten - getötete Zivilisten - kaum Strafverfolgung - Vorgehen gegen Whistleblower
Zeit (19.05.2021): Völkerrecht im Nahostkonflikt: Das Recht auf Selbstverteidigung hat Grenzen
Updates Atomwaffen
Spiegel (10.01.2021): Macht des US-Präsidenten Ex-Pentagon-Chef fordert Reform des Zugangs zu Atomwaffen
Sumikai (15.01.2021): Petition gegen Atomwaffen erreicht über 13 Millionen Unterschriften in Japan
ntv (17.01.2021): UN-Vertrag tritt in Kraft: Ab Freitag sind Atomwaffen verboten
ntv (21.01.2021): Atomare Abrüstung und FBI: Was Biden am ersten Tag im Amt beschäftigt
ntv (17.02.2021): Atomstreit mit den USA: Iran reduziert Zusammenarbeit mit der IAEA
Tagesschau (19.02.2021): Streit um Atomabkommen: USA zu Gesprächen mit dem Iran bereit
ntv (21.02.2021): Türkei, Südkorea und Japan: Sind diese Staaten bald Atommächte?
Telepolis (16.03.2021): Großbritannien baut Atomwaffen-Arsenal aus
Telepolis (09.04.2021): USA/Iran: Werden neue Spielregeln vereinbart? - Wiederaufnahme des Nuklearabkommens JCPOA
Quarks auf Facebook (23.05.2021): Anzahl der gelagerten Nuklearsprengköpfe seit 1970
Standard.at (29.05.2021): Soldaten enthüllten mit Lern-Apps versehentlich Details zu Atomwaffen in Europa
Telepolis (09.06.2021): Atomare Abschreckung gegen die Mehrheit
Süddeutsche (14.06.2021): Anzahl der einsatzbereiten Atomwaffen steigt
Twitter Gregor Gysi (15.06.2021): Karte mit stationierten Atomwaffen
Telepolis (15.06.2021): Mehr einsatzbereite Atomwaffen - Sipri
ntv (18.06.2021): Streit um Atomwaffenprogramm: Nordkorea zu Konfrontation mit USA bereit
Spiegel (02.07.2021): Möglicher Ausbau des Atomwaffenarsenals: USA alarmiert wegen Chinas Raketensilos in der Wüste
Tagesschau (05.07.2021): Atomare Abrüstung: Maas fordert weitere Schritte
Telepolis (12.07.2021): Atomkrieg: "Deutschland wäre strategisches Ziel"
Zeit (27.07.2021): China baut offenbar weitere Silos für Atomraketen
Zeit (28.07.2021): Russland und USA nehmen Gespräche über Abrüstung auf
Telepolis (07.09.2021): Was geschieht in Nordkorea? - IAEA alarmiert
Spiegel (06.10.2021): Nach jahrelanger Geheimhaltung: USA veröffentlichen wieder Anzahl ihrer Atomsprengköpfe - 3750
Süddeutsche (08.12.2021): Gipfeltreffen mit Biden: Putin kennt jetzt den Preis
ntv (14.12.2021): Baerbock fordert neue Schritte in der Abrüstung
Updates Bundeswehr
Telepolis (07.01.2021): Bombiges Konjunkturprogramm
Telepolis (21.10.2021): Kramp-Karrenbauer: Moskau die Bereitschaft für den Einsatz militärischer Mittel klarmachen - EU Battlegroups
Updates NATO
Tagesschau (15.01.2021): Militärische Beobachtungsflüge: Auch Russland kündigt "Open Skies"-Abkommen
Tagesschau (17.02.2021): NATO-Verteidigungsminister: Mehr Geld für das Militär?
Spiegel (31.03.2021): Russische Provokation: Nato-Jets fliegen zehn Abfangmissionen in sechs Stunden
Tagesspiegel (07.04.2021): "Russlandfeindliche Propaganda-Kampagne" Russland wirft Nato im Ukraine-Konflikt "Hysterie" vor
Telepolis (06.05.2021): So schaut Russland auf die Nato
Telepolis (11.05.2021): Ein Gespenst geht um in Osteuropa
Spiegel (17.05.2021): Erdogan attackiert Nato-Partner wegen Nahostkurs: "Ich verfluche den österreichischen Staat"
Spiegel (24.05.2021): Erzwungene Flugzeuglandung in Belarus: EU und Nato fordern sofortige Untersuchung des Ryanair-Vorfalls
Tagesschau (07.06.2021): Verhältnis am "Tiefpunkt": NATO fordert Russland zu Treffen auf
Tagesschau (14.06.2021): NATO-Gipfel: Das sind die Baustellen
Tagesspiegel (15.06.2021): Auch dank US-Präsident Biden: Die Nato hat sich vom Hirntod erholt
Süddeutsche (18.09.2021): Frankreich: U-Boot-Streit belastet auch die Nato
Telepolis (18.10.2021): Russland stellt auf "Notfallkontakte" mit Nato um
Fefe (20.10.2021): Die NATO und Cognitive Warfare
Netzpolitik (22.11.2021): Europäische Union und NATO: Militär, Polizei und Geheimdienste gegen "hybride Bedrohungen" - Desinformation, Cyberangriffe und Migration
ntv (30.11.2021): NATO-Treffen in Lettland: Ukraine warnt vor russischem Einmarsch
ntv (17.12.2021): Bündnis reagiert wohl ablehnend: Russland veröffentlicht Forderungen an NATO
Telepolis (29.12.2021): Bulgariens neue Regierung streitet über zusätzliche Nato-Präsenz
Updates Rüstungsexporte
Tagesspiegel (04.01.2021): Bundesregierung erlaubte Rüstungsexporte an Kriegsunterstützer
Stern (05.01.2021): Kampflugzeuge 6. Generation: Es gibt nicht nur die MiG-41, viele Länder wollen den nächsten Super-Fighter bauen - Warum?
Telepolis (29.01.2021): Laserwaffen von Rheinmetall und MBDA
Telepolis (01.02.2021): Deutsche U-Boote: Waffenhilfe für Erdogan
Telepolis (09.02.2021): Rheinmetall will nicht mehr vom Auto abhängig sein
Tagesschau (15.03.2021): Sipri-Bericht: Rüstungsexporte weiter auf hohem Niveau
Telepolis (23.03.2021): "Ziviler Hafen": Volksinitiative in Hamburg will Rüstungsexporte verbieten
Stern (26.04.2021): Sipri-Bericht für 2020: Trotz Corona-Krise: Militärausgaben weltweit gestiegen
Telepolis (04.05.2021): 30 Kampfjets für Ägyptens Autokratie aus Frankreich
Spiegel (26.05.2021): Trittin über Habeck-Vorschlag: "Waffenexporte in die Ukraine würden unserem Grundsatz widersprechen"
ntv (27.05.2021): "Nein" zu Waffenexporten: Baerbock um Schadensbegrenzung bemüht
Süddeutsche (01.06.2021): Brasilien: Die tödlichsten Waffen kommen aus Europa
ntv (20.08.2021): M16, Black Hawks, Kampfflugzeuge: Taliban erobern riesiges US-Waffenarsenal - Rüstung bei Rückzug zurücklassen ist auch eine Form des Rüstungsexports...
Telepolis (31.08.2021): Hochgerüstet, korrupt und kriminell - Europäische Rüstungskonzerne kaufen Politiker
Frankfurter Rundschau (31.08.2021): Afghanistan: US-Truppen zerstören Hightech-Equipment (Flug- und Fahrzeuge)
Telepolis (05.09.2021): Deutsche Rüstungsexporte: Es bleibt bei Endverbleibverklärungen
Süddeutsche (16.09.2021): Machtkampf im Indopazifik: Warum die USA und Großbritannien Australien mit Atom-U-Booten ausrüsten - Sicherheitsallianz "Aukus" gegen China
Tagesschau (06.11.2021): Konflikt im Indopazifik: Deutsche Technik in Kriegsschiffen Chinas
Netzwerk Friedenskooperative (16.11.2021): Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition
Standard.at (04.12.2021): Waffenkonzern Glock: Pferde, Pistolen und jede Menge Klagen
Zeit (06.12.2021): Sipri-Bericht: Weltweite Rüstungsverkäufe weiter gestiegen
ntv (25.12.2021): Vier Milliarden in neun Tagen: GroKo schafft Last Minute Rüstungsexport-Rekord
Updates Drohnen und autonome Kampfroboter
heise (01.02.2021): US-General: Menschen für die Verteidigung gegen Drohnenschwärme wohl zu langsam
Telepolis (03.02.2021): Das Luftkampfsystem FCAS steht vor dem nächsten teuren Meilenstein
Telepolis (23.04.2021): Marine kauft unbemannte Helikopter
Telepolis (01.05.2021): Bewaffnete Drohnen: EU-Parlament billigt Milliarden für Verteidigungsfonds
Telepolis (18.05.2021): Erdogan-Schwiegersohn will weltweit ersten Drohnenträger ausrüsten
Telepolis (30.05.2021): Autonome Killerdrohnen kommen nicht erst, es gibt sie schon
Telepolis (13.06.2021): Gegen Drohnen unterlegen: Bundeswehr hätte "kaum eine Chance gehabt"
Telepolis (11.10.2021): Bilanz nach 20 Jahren US-Drohnenangriffen: Es trifft meist die Falschen
Golem (19.12.2021): UN-Waffenkonvention: Ächtung von autonomen Kampfrobotern gescheitert
Updates Europa
20min.ch (09.01.2021): Judenwitze, Nazi-Memes: Jüdischer Rekrut (19) verlässt Schweizer Armee wegen Antisemitismus
Zeit (09.01.2021): Jan Böhmermann: EU-Grenzagentur Frontex soll heimlich Waffenlobbyisten getroffen haben
Telepolis (12.02.2021): Türkei greift im Nordirak an - Schwere Luftangriffe im Rahmen der "Operation Adlerklaue 2": Der Westen schweigt
Spiegel (20.04.2021): Anschlag in Tschechien: Explosion in Munitionsdepot war wohl Operation des russischen Geheimdienstes
Telepolis (26.04.2021): Wieder türkische Militäroffensive im Nordirak
Frankfurter Rundschau (14.06.2021): NATO-Gipfel: Für "Stabilität und Wohlstand": Erdogan will Dialog mit Griechenland wiederbeleben
ZDF (15.06.2021): Finanzstreit um Kampfjet - FCAS: Das nächste Milliardengrab?
Telepolis (27.09.2021): Erdogan kündigt Kauf weiterer S-400-Abwehrsysteme an
Telepolis (15.11.2021): Grenzdurchbrüche, Tote und Gewalt - Flüchtlinge an der Grenze zwischen Belarus und Polen und Warnung vor "versehentlichem Kriegsausbruch"
The Times (26.11.2021): British Army returns to Germany in face of Russian threat
Updates Israel, Naher Osten und Iran
New York Times (04.01.2021): In Reversal, Pentagon Announces Aircraft Carrier Nimitz Will Remain in Middle East
Zeit (05.01.2021): US-Regierung kritisiert Irans "nukleare Erpressung" - Urananreicherung
Frankfurter Rundschau (16.01.2021): Iran testet "neue Generation" von Mittelstreckenraketen – Sorgen des Westens wachsen
Spiegel (19.01.2021): Israelischer Siedlungsbau: Uno-Generalsekretär Guterres kritisiert Bauvorhaben im Westjordanland
Spiegel (28.02.2021): Angriffe nahe Damaksus: Syrische Luftabwehr fängt israelische Raketen ab
Tagesschau (01.03.2021): Im Golf von Oman: Netanyahu wirft Iran Angriff auf Frachter vor
Tagesschau (03.03.2021): Konflikt in Palästinensergebieten: Strafgerichtshof ermittelt wegen Kriegsverbrechen
France24 (08.04.2021): Israel refuses to work with ICC on war crimes probe, says 'no authority' - Fefe: Israel hat sich entschieden, formell die Jurisdiktion des Internationalen Strafgerichtshofs nicht anzuerkennen.
Süddeutsche (11.05.2021): Konflikt in Nahost eskaliert
Tagesschau (12.05.2021): Hamas meldet Tod mehrerer Anführer
Tagesspiegel (13.05.2021): Mehr als 1600 Raketen aus Gazastreifen abgefeuert
Tagesschau (22.05.2021): Waffenruhe in Nahost hält: Laute Rufe nach Zwei-Staaten-Lösung
Updates Arabische Welt
Tagesschau (04.01.2021): Vermittlung durch Kuwait: Saudi-Arabien beendet Blockade von Katar
Zeit (05.01.2021): Friedensverhandlungen: Afghanische Regierung und Taliban nehmen Gespräche wieder auf
Zeit (04.02.2021): US-Präsident Biden will den Krieg im Jemen nicht mehr unterstützen
ntv (14.02.2021): Afghanistan: "Müssen Versprechen halten" - Nato-Chef macht Taliban schwere Vorwürfe
Tagesspiegel (17.02.2021): Linke will Massaker an Iraks Kurden als Völkermord anerkennen lassen
Zeit (18.02.2021): UN beklagen abscheulichste Kriegsverbrechen in Syrien
Spiegel (21.02.2021): Binnenvertriebene in Idlib: Gefangen im Krieg
Frankfurter Rundschau (26.02.2021): Raketenangriff des Irak: Joe Biden schickt Kampfflugzeuge nach Syrien – Luftangriff als Vergeltungsschlag
Telepolis (18.03.2021): Lawrow: Afghanen müssen selbst für Frieden sorgen
Telepolis (03.04.2021): Jemen am Ende
Zeit (08.04.2021): Syrien: Russland begeht an der Seite des Assad-Regimes in Syrien schwere Verbrechen
Zeit (19.04.2021): Russisches Militär meldet Bombardierung syrischer Kämpfer nahe Palmyra
Zeit (20.04.2021): Deutschland wird nicht mehr am Hindukusch verteidigt
Telepolis (23.04.2021): Erzrivalen Iran und Saudi-Arabien: Not verbindet
ntv (30.04.2021): Gefahr durch "Insider-Angriffe": Taliban greifen wieder verstärkt an
Tagesschau (04.05.2021): Nord-Syrien: Angst vor einer neuen türkischen Offensive
Telepolis (14.06.2021): Deutsche Friedensmission im Nordirak unerwünscht - Ausreise verweigert
Süddeutsche (28.06.2021): Pentagon: US-Luftangriffe in irakisch-syrischer Grenzregion
ntv (29.06.2021): Bundeswehr hat Afghanistan verlassen
Spiegel (06.07.2021): Taliban-Vormarsch in Afghanistan: Tadschikistan mobilisiert 20.000 Reservisten für Grenzschutz
Tagesspiegel (11.07.2021): Assads Armee könnte Idlib einnehmen - zehn Jahre Horror
Washington Post (19.12.2019, gepostet 18.08.2021): The Afghanistan Papers - A secret history of the war - At war with the truth
Updates Russland und Osteuropa
Zeit (27.03.2021): 45 Staaten werfen Russland neue Gewalt in Ostukraine vor
Telepolis (10.04.2021): Ukraine Donbass: Unversöhnliche Realitäten
Spiegel (12.04.2021): Russischer Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine
Zeit (13.04.2021): Im schlimmsten Fall will Russland wirklich Krieg
Süddeutsche (16.04.2021): Russland weist 15 Diplomaten aus den USA und Polen aus
ntv (17.04.2021): Manöver im Schwarzen Meer: Russland schickt 15 Kriegsschiffe zur Krim
ntv (21.04.2021): Rede an die Nation: Putin droht Westen: Finger weg von Belarus
ntv (24.04.2021): Grund wird nicht genannt: Russland will ab sofort Seegebiete sperren - Häfen der Ukraine
Spiegel (30.06.2021): Schiff im Schwarzen Meer: Niederlande werfen Russland Provokation mit Kampfjets vor
Zeit (09.11.2021): US-Republikaner wollen Sanktionen gegen Nord Stream 2 erzwingen
Zeit (12.11.2021): Belarus und Russland halten Militärübung nahe polnischer Grenze ab
Tagesschau (16.11.2021): Gefechte mit Aserbaidschan: Armenien verkündet Waffenruhe
Frankfurter Rundschau (20.11.2021): Ukraine: Russland schickt Militär an Grenze
Frankfurter Rundschau (20.12.2021): "Es wird Krieg geben": Militärische Eskalation von Russland erwartet
RND (21.12.2021): 30 Jahre nach Zerbrechen der Sowjetunion: Putin trauert um Großmachtstatus Russlands
Spiegel (29.12.2021): Ukrainekonflikt: USA ändern Einsatzplan für Flugzeugträger
Updates Asien
Spiegel (04.01.2021): Tanker-Streit mit Iran Südkorea schickt Marineeinheit zum Persischen Golf
Sumikai (16.01.2021): Zahlreiche Beschwerden wegen US-Militärflugzeugen über Japan
ntv (24.01.2021): Vorfall im Südchinesischen Meer: Neue US-Regierung stellt sich hinter Taiwan
Sumikai (07.02.2021): Chinesische Schiffe dringen erstmals unter neuem Verteidigungsgesetz in japanische Gewässer ein
CNN (06.03.2021): China has built the world's largest navy. Now what's Beijing going to do with it?
Spiegel (10.03.2021): Konflikt im Pazifik: Top-US-Militär warnt vor chinesischem Einmarsch in Taiwan
Spiegel (14.06.2021): "Zwei-Säulen-Ansatz": Merkel will Nato-Dialog mit China
South China Morning Post (20.07.2021): Caught in the middle of US-China rivalry, Asian countries are stockpiling powerful new missiles
South China Morning Post (14.09.2021): US Coast Guard spots Chinese warships off Alaska
Süddeutsche (02.10.2021): China dringt mit 38 Kampfflugzeugen in Taiwans Luftraum ein
Updates USA
Wikipedia: Liste der Militäroperationen der Vereinigten Staaten
Telepolis (15.01.2021): US-Admiralität will Milliarden US-Dollar in neue Zerstörer-Klasse "versenken" - Wie groß ist der Einfluss der Rüstungsindustrie auf die Biden-Regierung?
New York Times (28.01.2021): Pentagon Begins Independent Inquiry Into Special Ops and War Crimes - sehr gut!
Updates Südamerika
Updates Afrika
Telepolis (09.01.2021): Allons Enfants? - Umstrittene französische Luftangriffe in Mali in Westafrika
Telepolis (16.01.2021): Droht ein Krieg zwischen Äthiopien und Sudan?
Telepolis (16.02.2021): Deutsche und französische Staatsführung verhandeln über Sahel-Einsatz
Telepolis (03.04.2021): Mosambik: EU-Einsatz und Flüssiggas
Spiegel (20.06.2021): Unterstützung bei Uno-Mission Minusma: Bundeswehr schickt Transporthubschrauber nach Mali
Tagesschau (29.06.2021): Nach monatelanger Gewalt: Äthiopien verkündet Waffenruhe in Tigray
Tagesschau (30.06.2021): Tigray-Kämpfer lehnen Waffenruhe ab
Tagesschau (25.09.2021): Russische Söldner: Lawrow bestätigt Mali-Kontakt zu Militärfirma
Updates Sonstiges
Wikipedia: Liste der andauernden Kriege und Konflikte
Conflict Intelligence Team (CIT)
Sonntag, 6. September 2020 17:01
Auf meinem Wunschzettel der Utopie steht auch der Weltfrieden. Aber so lange um Ressourcen in aller Welt gekämpft wird, Blut für Öl vergossen wird, Stellvertreterkriege als "Bürgerkriege" im Narrativ der Mainstreammedien bezeichnet werden, wird es keinen Weltfrieden geben. Das ist traurig, [Zynismus an] aber gut für die Wirtschaft [Zynismus aus].
Ich habe kein Patentrezept und ich fürchte, dass es noch schlimmer kommen wird, je knapper die Ressourcen werden. Der ganze Rüstungsexport ist einfach nur krank. Und wer sich da über Flüchtlinge ärgert, der hat die Zusammenhänge nicht kapiert.
Da wir nur diesen einen Planeten haben und eine Besiedelung des Mars oder gar Planeten in anderen Sonnensystemen noch in weiter Ferne liegen, muss sich hier etwas ändern, sonst wird sich die Menschheit eines Tages selbst auslöschen.
Hier werde ich Links zusammentragen von Kriegen, Rüstungsexporten und anderen katastrophalen Entwicklungen, aber vielleicht auch den einen oder anderen Link, der Hoffnung gibt.
Update-Liste
Updates Bundeswehr
Spiegel (15.09.2020): Nachfolger für G36: Bundeswehr wählt Sturmgewehr von Thüringer Waffenhersteller C. G. Haenel - Frust bei Heckler & Koch
ntv (09.10.2020): Ministerium zieht Vergabe zurück - Haenel verliert Sturmgewehr-Auftrag
Fefe (18.11.2020): Wie die Grünen Völkerrechts- und Verfassungsbruch in ihr Programm aufnehmen möchten zum Thema Bundeswehreinsätze ohne Uno-Mandat
Telepolis (18.12.2020): Warum die Bundesmarine den Kampf gegen Waffenschmuggel nach Libyen verloren hat
Updates NATO
Telepolis (02.12.2020): Nordatlantikpakt entdeckt Pazifik
Telepolis (03.12.2020): NATO-Markenkern Großmachtkonkurrenz
Telepolis (03.12.2020): Neue NATO-Strategie: Blaupause für einen Kalten Weltkrieg
Telepolis (27.12.2020): Das sind die Bedingungen für Frieden mit Russland
Tagesschau (29.12.2020): Folge der Corona-Pandemie: NATO will Biowaffenabwehr verstärken
Updates Rüstungsexporte
Welt (19.07.2020): Regierung verletzt systematisch strikte Grundsätze für Rüstungsexport
Telepolis (30.08.2020): Waffenexporte in Spannungsgebiete: "How dare you?!"
Telepolis (09.09.2020): Sind Panzer im 21. Jahrhundert so überholt wie die Kavallerie im 20.?
Telepolis (06.10.2020): Kanada stoppt Export von Drohnentechnologie an die Türkei
Telepolis (11.10.2020): Die Welt braucht Abrüstung
Spiegel (12.10.2020): Deutsche Rüstungspolitik: Genehmigungen für Waffenexporte um ein Drittel zurückgegangen
South China Morning Post (14.10.2020): Donald Trump ‘plans more US arms sales to Taiwan including MQ-9 drones’
Tagesspiegel (30.10.2020): Trotz Exportstopp der Bundesregierung: Deutsche Kampfjet-Teile nach Saudi-Arabien geliefert
Heise (03.12.2020): Bundesregierung untersagt Übernahme von Tech-Firma IMST GmbH (Satellitentechnik) durch chinesischen Rüstungskonzern
Heise (07.12.2020): Sipri-Studie: Rüstungsindustrie hat Konjunktur
ZDF frontal21 - Video 9 Minuten (08.12.2020): Schwarzmarkt mit Sprengstoff, Munition und Waffen
Handelsblatt (12.12.2020): Rüstungselektronik: Bund steigt für 464 Millionen Euro bei Hensoldt ein - um mit Sperrminorität ausländischen Einfluss zu verhindern
Spiegel (18.12.2020): Waffen für 4,9 Milliarden Euro: Bundesregierung genehmigt 2020 weniger Rüstungsexporte
Updates Drohnen
Heise (04.10.2020): Deutschland – der Leuchtturm im Drohnenkrieg?
Sumikai (13.10.2020): Verteidigungsminister Taro Kono wollte Kampfjets ersetzen -
Japan überlegt Kampfdrohnen statt Kampfjets zu nutzen
Netzpolitik (26.10.2020): Aufträge an Rüstungskonzerne:
Italien und Frontex überwachen das Mittelmeer jetzt mit Drohnen
Heise (05.11.2020): Maschinelle Kriegführung: Vom Drohnenschwarm zum Hyperwar
Heise (26.11.2020): Drohnenkrieg via Ramstein: Klagen jemenitischer Opferangehöriger abgeschmettert
Telepolis (28.11.2020): Verteidigungsministerium veröffentlicht Fahrplan zur Drohnenbewaffnung - Widerstand von SPD-Basis
Telepolis (14.12.2020): Stoppen Sie das Töten mit Drohnen jetzt!
Telepolis (15.12.2020): Statt von Kampfdrohnen sollte von Killerdrohnen gesprochen werden
Telepolis (18.12.2020): Wieder Drohnenprobleme bei der Bundeswehr - Insolvenz
Telepolis (23.12.2020): Das sind die wahren Gründe im Streit um bewaffnete Drohnen - "Future Combat Air System" (FCAS)
Updates Europa
Telepolis (09.09.2020): Griechenland und Zypern verbünden sich mit Israel in einem militärischen Kooperationsabkommen
Telepolis (14.09.2020): Panzerverkaufsschlacht in Polen - Ungarn baut Rheinmetall-Schützenpanzer
frieden-links.de (16.09.2020): Kernforderungen
ntv (18.09.2020): Lukaschenko: Wollen keinen Krieg - Belarus schließt Grenze zu Litauen und Polen
New York Times (14.10.2020): Turkish Defector Says He Was Ordered to Kill Politician in Austria
Frankfurter Rundschau (22.10.2020): Vorbereitung auf möglichen Angriff: Schweden rüstet gegen Russland auf
Telepolis (01.11.2020): Rüstungshaushalte gehen in vielen europäischen Ländern durch die Decke
Zeit (15.11.2020): Zypern: Erdogan fordert dauerhafte Zwei-Staaten-Lösung
Guardian (19.11.2020): Boris Johnson agrees £16bn rise in defence spending
Telepolis (20.11.2020): Franzosen sollen Bundesmarine mit Seekampfsystem ausstatten
Spiegel (23.11.2020): Operation gegen Waffenschmuggel: Türkei verhindert Bundeswehrinspektion auf verdächtigem Frachter
Frankfurter Rundschau (15.12.2020): Wegen Rüstungsdeal mit Russland: Trump verhängt Sanktionen gegen die Türkei - Die droht mit "nötigen Schritten"
Frankfurter Rundschau (28.12.2020): Türkei droht im Libyen-Konflikt
Updates Israel, Naher Osten und Iran
Wikipedia: Nahost-"Konflikt"
Wikipedia: Antizionismus
South China Morning Post (14.09.2020): Iran weighs plot to kill US ambassador to South Africa to avenge general’s death, officials say
Telepolis (16.09.2020): Israel schließt "Abraham-Abkommen" mit Emiraten und Bahrain - "Vorbote einer neuen Friedensdämmerung"
Tagesschau (16.09.2020): Israels Abkommen mit VAE und Bahrain: Eskalation mit Ansage?
ntv (16.09.2020): Israel bombardiert Ziele im Gazastreifen
ZDF Doku 44 Minuten (09.10.2020): Krisenherd Iran - Gottesstaat zwischen Macht und Ohnmacht - das Atomprogramm und die Beziehung zu Israel
Tagesspiegel (18.10.2020): Ende des UN-Waffenembargos: Wird der Iran jetzt aufrüsten?
Telepolis (25.10.2020): Saudi-Arabien: Bereit zur Normalisierung der Beziehungen zu Israel?
Guardian (05.11.2020): Israeli forces leave 41 children homeless after razing Palestinian village, UN says
Heise (14.11.2020): Auswirkungen der israelischen Besatzung auf Tourismus in Palästina
Telepolis (19.11.2020): Im Nahen Osten brodelt es vor dem wahrscheinlichen Ende von Trumps Präsidentschaft - Außenminister Pompeo in Israel mit neuen Sanktionen gegen Iran, Israel bombardiert iranische Ziele in Syrien, Iran beschleunigt die Urananreicherung und eine seltsame Geschichte über einen Anschlag auf einen al-Qaida-Chef in Teheran
Telepolis (24.11.2020): US-Außenminister Pompeo: "Iran ist zentrale Bedrohung der Region" - auch Netanjahu soll in Saudi-Arabien gewesen sein, während B-52-Bomber in die Region geschickt wurden
BBC (28.11.2020): Mohsen Fakhrizadeh: Iran blames Israel for killing top nuclear scientist
Spiegel (11.12.2020): Machtdemonstration: USA schicken B52-Bomber in den Nahen Osten
ntv (26.12.2020): Vergeltung für Raketenbeschuss: Israel attackiert Hamas-Ziele im Gazastreifen
Updates Arabische Welt
Wikipedia: "Bürgerkrieg" in Syrien seit 2011
Zeit (17.04.2020): Vereinte Nationen erwarten baldiges Friedensabkommen
Zeit (12.05.2020): IS-Angriffe: Der Terror kehrt zurück
Tagesspiegel (13.08.2020): Deutschland muss die Aufrüstung der türkischen Marine stoppen
Neue Zürcher Zeitung (02.09.2020): Die EU braucht eine mutige deutsche Aussenpolitik. Angesichts hochgerüsteter Aggressoren wie der Türkei hilft nur glaubwürdige Abschreckung
Telepolis (02.09.2020): Die Türkei zündelt auch im Irak
Frankfurter Rundschau (03.09.2020): Syrien: Ein Land am Boden
Telepolis (04.09.2020): Syrische Kurden: Annäherung an Russland
Neue Zürcher Zeitung (05.09.2020): Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz über Migration: "Die EU darf sich von der Türkei nicht erpressen oder bedrohen lassen"
ntv (05.09.2020): Auf Kollisionskurs mit der EU : Was kostet Erdogans Frieden?
Süddeutsche (12.09.2020): Taliban und Afghanistans Regierung beginnen Friedensgespräche
Spiegel (15.09.2020): Bundeswehrauftrag: Firma Haenel gehört zu dem Staatskonglomerat Edge aus Abu Dhabi - die Araber kaufen Know-How ein und bauen jetzt selbst Rüstungsgüter
Telepolis (25.09.2020): F-35-Kampfjet-Abgabe an Vereinigte Arabische Emirate? - USA und Israel verhandeln
Telepolis (01.10.2020): Syrien: Kriegspropaganda im 21. Jahrhundert - Leaks aus dem britischen Außenministerium
Süddeutsche (19.10.2020): Syrien unterhält "ein robustes Chemiewaffen-Programm"
New York Times (27.10.2020): How an Afghan Political Crisis Derailed Payments to War Victims
Telepolis (11.11.2020): US-Regierung will die Vereinigten Arabischen Emirate aufrüsten
Spiegel (19.11.2020): Senatoren wollen US-Rüstungsdeal mit Emiraten blockieren
FAZ (19.11.2020): Kriegsverbrechen in Afghanistan: Mord als Aufnahmeritual - 39 Zivilisten durch australische Sondereinheiten ermordet
Spiegel (22.11.2020): Friedensgespräche in Katar: US-Außenminister Pompeo trifft Taliban und fordert Waffenstillstand
ntv (29.11.2020): Zwischen Emirat und Republik: "Afghanistan steht am Wendepunkt"
Telepolis (10.12.2020): Nordsyrien: Türkei bereitet nächste Annexion vor
Telepolis (21.12.2020): Nordsyrien: Türkei bricht Waffenstillstand bei Ain Issa
Updates Russland und Osteuropa
Tagesspiegel (27.09.2020): Armenien verkündet Kriegszustand in Berg-Karabach
Telepolis (08.10.2020): Die Armenier: Ein erneuter Kampf ums Überleben
Netzpolitik (09.10.2020): Ukraine will Flotte von Kampfdrohnen aus der Türkei
Süddeutsche (10.10.2020): Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Spiegel (03.12.2020): Misshandlungen im Bergkarabach-"Konflikt"
Spiegel (15.12.2020): Zwei Zivilisten in Bergkarabach enthauptet – mutmaßlich durch aserbaidschanische Soldaten
Updates Asien
Standard (30.03.2020): Nordkorea hat offiziell "keinen Corona-Fall", das Militär stand aber 30 Tage still
Telepolis (05.09.2020): Indien: Wirtschaft runter, Corona-Zahlen hoch, dazu Kriegsvorbereitungen auf einen Zweifrontenkrieg mit China und Pakistan
Sumikai (08.09.2020): Japan will bis 2022 Langstreckenraketen erwerben
Sumikai (03.10.2020): Japan baut Einheiten zur elektronischen Kriegsführung massiv aus
South China Morning Post (10.10.2020): Taiwanese President Tsai Ing-wen calls for ‘meaningful’ dialogue with mainland China
South China Morning Post (27.10.2020): Latest US arms sale to Taiwan ‘will help destroy half of any Chinese invasion force’
Reuters (26.10.2020): China to impose sanctions on U.S. firms (Lockheed Martin, Boeing Defense, Raytheon etc.) over Taiwan arms sales
Sumikai (01.11.2020): Japan wählt Mitsubishi für die Entwicklung eines heimischen Tarnkappen-Kampfjet
Sumikai (14.11.2020): Japan und Südkorea wollen gemeinsam an der Verbesserung der Beziehungen arbeiten
Telepolis (08.12.2020): US-Geheimdienstchef: China will Supersoldaten mit CRISPR-Gentechnik erzeugen
Zeit (26.12.2020): China und Laos: Der reiche Nachbar übernimmt
Updates USA
Wikipedia: Liste der Militäroperationen der Vereinigten Staaten
Telepolis (02.04.2020): "Perfekte Brutstätte": US-Flugzeugträger mit Corona auf dem Trockenen
Telepolis (14.05.2020): Defender Europe 2020 Plus
Telepolis (09.09.2020): US-Kriege seit 9/11: Mindestens 37 Millionen Flüchtlinge
Heise (09.10.2020): US Army entwickelt Augmented-Reality-Brille für Hunde, um sie aus der Ferne steuern zu können.
South China Morning Post (10.10.2020): China-US relations: PLA slams ‘provocative action’ as US warship sails through South China Sea
ABC News (21.10.2020): US marine says Australian special forces soldiers made 'deliberate decision to break the rules of war'
Golem (13.11.2020): US Air Force: Chinesen hatten Zugriff auf Software des F-35-Kampfjets
Heise-Kommentar von Ushur (16.11.2020): Trump ist doch auch ein Kriegstreiber mit Links/Quellen
ntv (17.11.2020): Trump bestetzt Pentagon-Posten, Truppenabzug aus Afghanistan und Irak, Iran angreifen?
Telepolis (17.11.2020): So werden Joe Bidens Mitarbeiter von der Rüstungsindustrie gesteuert
Stanard.at (17.11.2020): US-Militär kauft massenhaft Standortdaten von Smartphone-Nutzern, z.B. von muslimischer Gebets-App
Frankfurter Rundschau (21.12.2020): Kriegsrecht-Debatte mit Donald Trump sorgt für Eklat: Personal schreit sich im Oval Office an - mögliche Militäreinsätze innerhalb der USA
Tagesschau (29.12.2020): Streit über Verteidigungsetat: Repräsentantenhaus überstimmt Trump
CNN (31.12.2020): US defense officials divided over potential for Iranian attack on eve of grim anniversary
Updates Südamerika
Telepolis (26.11.2020): Tödlicher Frieden in Kolumbien
Updates Afrika
Telepolis (10.11.2020): Franchise-Kopfabschneiden in Mosambik - Islamischer Staat
Spiegel (13.11.2020): Kämpfe in Äthiopien: Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed im Kriegsmodus - Massaker in Tigray
Telepolis (17.11.2020): Westsahara: Marokko provoziert, Polisario beendet Waffenstillstand
Neue Zürcher Zeitung (28.11.2020): Rwanda: Einen Kindersoldaten rekrutiert und das Herz eines Zivilisten verspeist – weshalb sich die Schweizer Justiz um afrikanische Kriegsverbrecher kümmern muss
FAZ (05.12.2020): Trump ordnet Truppenabzug aus Somalia an - Stationierung in Somalias Nachbarländern geplant
BBC (25.12.2020): Boko Haram kill villagers in Christmas Eve attack - Nigeria
Updates Sonstiges
Wikipedia: Liste der andauernden Kriege und Konflikte
Spiegel (12.10.2020): Uno-Generalsekretär Guterres ruft zu weltweiter Waffenruhe auf
Spektrum (13.10.2020): Historische Schlachten: Die schlimmsten Kriege aller Zeiten
Heise (22.10.2020): Russland und die USA haben sich in der Frage der New-START-Verlängerung angenähert: "Im Grunde dazu bereit, das ganze Atomarsenal einzufrieren"
Heise (28.10.2020): Wehrtechnik: Wettrüsten der Innovateure
Baden Wurttemberg Zeitung (09.12.2020): militärische Kommunikation Markt 2020 Kapazität, Anteil, Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge, Branchenanalyse und Prognose bis 2025
Sonntag, 10. Mai 2020 17:01
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde
Als die Corona-Katastrophe begann, wurden so viele eklatante Schwächen des Turbokapitalismus, der Globalisierung und der auf Gewinnmaximierung getrimmten Gesundheitssysteme schlagartig aufgedeckt, dass manche linksgrün-verklärte Gutmenschen und Träumer schon zwangsläufig eine neue Weltordnung kommen sahen. Mittlerweile muss man das jedoch relativieren, da die Kräfte, die durch den Wunsch der Menschen nach einer vermeindlichen Normalität enorm sind. Das mag einerseits bedauerlich sein, andererseits führt das aber auch dazu, dass wir voran gehen und uns durch die Angst, die die neue Situation zunächst in vielen von uns ausgelöst hat, einem Tatendrang weicht, der die wirtschaft wieder aufleben lässt und die psychischen Folgen abmildert. Wir lernen nun, mit dem neuen Coronavirus zu leben.
Auf mich hört ja keiner, aber ich habe so ein paar Dinge auf meinem Wunschzettel stehen, die ich hier mal aufzählen möchte:
-
Der Turbokapitalismus, dieses unmenschliche System muss endlich aufhören, denn unser Planet ist endlich und ständiger Wirtschaftswachstum ist vollkommen unmöglich, ohne den Planeten zu zerstören. Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit muss auf die Agenden der Firmen. Das geht nur mit Hilfe einschlägiger Politik.
-
Damit muss sich auch die Schere zwischen arm und reich wieder mehr schließen. Statt ein hohes Bruttoinlandsprodukt muss die Lebenszufriedenheit das Ziel sein. Dazu gehört auch, Steueroasen auszutrocknen, Steuerschlupflöcher zu schließen und den Finanzmarkt zu regulieren, und zwar weltweit.
-
Die Globalisierung sollte ein neues Mittelmaß finden. Eine wirtschaftliche Verflechtung aller Länder ist einerseits gut, denn dann gibt es weniger Anlass für Kriege. Aber muss es im Winter wirklich Erdbeeren im Supermarkt geben? Muss man wirklich nach New York über ein langes Wochenende zum shoppen fliegen? Muss wirklich die gesamte Produktion von Gütern in einem einzigen Land konzentriert sein?
-
Man darf das Gesundheitssystem nicht dem Markt überlassen, sonst haben wir irgendwann keine Geburtskliniken mehr, sondern nur noch Kliniken für Gelenkprothesen. Die Fallpauschalen müssen abgeschafft werden. Die Gesundheit der Menschen muss an erster Stelle kommen. Pflegekräfte müssen angemessen bezahlt werden. Und auch in Putzkräfte muss angesichts der multiresistenten Krankenhauskeime mehr investiert werden. Das US-amerikansiche und britische Gesundheitssystem sind KEINE Vorbilder!!!
-
Infrastruktur gehört in staatliche Hand. Die macht das in Deutschland sehr gut, wie wir bei der Wasserversorgung (noch) sehen können. Die Privatisierung muss endlich aufhören, denn hier wird das Vermögen des Volkes verhökert, das dann entweder teuer zurückgekauft werden muss oder dazu führt, dass die Infrastruktur verkommt und eine Grundversorgung abartig teuer wird. Das darf ebenfalls nicht vom Markt geregelt werden, denn bei der Grundversorgung darf es nicht um Gewinnmaximierung gehen. Zur Infrastruktur gehört: Wasserversorgung, Stromversorgung, Versorgung mit Mobilfunk und Internet, das Straßen- und Schienennetz, alles auch im ländlichen Raum. Außerdem muss eine Grundversorgung mit Wohnraum und Lebensmitteln durch die heimische Landwirtschaft gewährleistet werden. Und natürlich das Gesundheitssystem (siehe oben).
-
Die Digitalisierung muss weiter vorangetrieben werden, insbesonderer in staatlichen Stellen. Es kann nicht sein, dass ich auf dem Postweg einen Antrag stelle und nach sechs Wochen (!) dann erst die Bescheinigung erhalte, auch weil die Registrierung der Bezahlung bis zu vier Wochen (!) dauert. Was gerade in den Schulen abgeht, ist ein Trauerspiel und verschlimmert noch den Unterschied zwischen Kindern aus bildungsfernen Familien und Haushalten, in denen mehr als nur ein Notebook vorhanden sind. Der E-Perso und die E-Government-Wüste...
-
Der Klimawandel gehört mit oberster Priorität auf die politische Agenda. Sonst gibt es bald nichts mehr zu regieren.
-
Und das seit Jahrzehnten bekannte Problem der Überbevölkerung muss auch endlich weltweit angegangen werden. Die steht in direktem Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Turbokapitalismus, der unendliches Wachstum auch in der Bevölkerung braucht. Bildung, insbesondere von Mädchen, gute, medizinischer Versorgung und Zugang zu Verhütungsmitteln weltweit!
-
Weltfrieden! Den wünsche ich mir so sehr, doch wir exportieren den Tod in alle Welt und der sogenannte "Wertewesten" mit Frankreich und USA machen dabei kräftig mit. Dabei ist Krieg eine der häufigsten Fluchtursachen. Wer Krieg sät, wird also Flüchtlinge ernten. Und wenn immer mehr Menschen in Zukunft auch noch wegen dem Klimawandel und den Dürre- und Hungerskatastrophen fliehen müssen, dann wird es ungemütlich. Und wir müssen aufpassen, dass die Rivalität zwischen USA und China nicht eskaliert.
Diese Wünsche habe ich nicht erst seit der Corona-Katastrophe. Aber ich hoffe, dass durch diese Katastrophe mehr Menschen dazu veranlasst werden, sich diese Dinge ebenfalls zu wünschen und darauf hinzuarbeiten, dass sie wahr werden. Ich behalte das im Auge.
[Satire an]
Und wenn wir doch eines Tages in einer neuen Weltordnung aufwachen, in der die Menschheit wieder in eine Zukunft auf einem lebenswerten Planeten blicken kann, explodiert vielleicht Beteigeuze zu einer Supernova, die man mit bloßem Auge sehen kann. Dann hat das Ende der Corona-Katastrophe auch noch einen religiösen Touch. [Satire aus]
Everything's going to be okay!
Carl Grimes
Update-Liste
Updates Kapitalismus und Neoliberalismus
Süddeutsche (25.05.2020): Einen Impfstoff gegen Coronaviren wie SARS-CoV zu entwickeln, war für die Pharmaindustrie finanziell nicht interessant - Finanzielle Interessen haben die Agenda der Wissenschaft zu stark geprägt
Zeit Campus (08.07.2020): Unser Wirtschaftssystem ist überhitzt und ausbeuterisch. Wir müssen den Neustart nach Corona nutzen, um das zu ändern.
Spiegel Paywall (09.09.2020): Das Ende des Neoliberalismus, wie wir ihn kannten
Telepolis (13.09.2020): Wirtschaften mit Plan - aber richtig
Telepolis (20.09.2020): Großzügige Umverteilung erhöht Lebenserwartung - von der Mär des Trickle-Down-Effektes
Zeit (21.09.2020): "Der Neoliberalismus hat ausgedient" (Davos - The Great Reset)
Updates Schere zwischen Arm und Reich
Mein Blog über Gebundenes Kapital
DerStandard (04.04.2020): Nach der Corona-Krise: Was noch alles gehen könnte - von der Forderung, Ungleichheit, Rassismus oder Klimawandel mit der gleichen Vehemenz zu bekämpfen
Spiegel (13.07.2020): Millionäre fordern höhere Steuern - für sich selbst
Updates Globalisierung und Menschenrechte
Mein Blog über Menschenrechte
ntv (18.05.2020): Schlachthöfe: Werkverträge, Subunternehmer, schlechte Arbeitsbedingungen, Niedriglöhner, Sammelunterkünfte - wird hier bald aufgeräumt?
Tagesspiegel (22.05.2020): Europa muss jetzt die Wirtschaft der Zukunft aufbauen
Neue Zürcher Zeitung (14.07.2020): Deutschland auf Schweizer Spuren: Das geplante Lieferketten-Gesetz erhitzt die Gemüter - Einhaltung von Menschenrechtsstandards entlang internationaler Lieferketten einfordern
ntv (08.08.2020): Neue Wirtschaft nach Corona? "Müssen ungesunde Globalisierung zurückbauen"
Spiegel (28.12.2020): Debatte über Renationalisierung: Holt die Industrie ihre Produktion zurück nach Deutschland?
Süddeutsche (05.04.2021): Ohne die Weltwirtschaft wäre Deutschland arm dran
Updates Gesundheitssystem
Mein Blog über Systemrelevante Berufe - Kranken- und Altenpfleger und Gesundheitssystem stärken und Fallpauschalen abschaffen
Spiegel (27.05.2020): Leopoldina-Forscher fordern Umbau des Gesundheitssystems, weniger wirtschaftliche Maßstäbe, bedarfsgerechte Versorgung, Reserve von Schutzausrüstung, Medikamente und Medizinprodukte, Kritik an Fallpauschalen
Frankfurter Rundschau (31.05.2020): Vier Ideen für ein besseres Gesundheitssystem
Tagesspiegel (10.10.2020): Herzchirurg kritisiert Gesundheitssystem: "Junge Ärzte werden zu Managern geformt"
Updates Infrastruktur
Spiegel (23.05.2020): EU Green Deal-Entwurf, kaum zu glauben, wie in klimafreundliche Infrastruktur investiert werden soll, ohne Luftfahrtbranche strukturell (noch) nicht geändert
Updates Digitalisierung
Mein Blog über Digitalisierung
Updates Klimawandel und Umweltschutz
Mein Blog über Klimawandel
ntv (19.05.2020): Corona-Krise lässt CO2-Ausstoß zwar absacken, aber die Wirtschaft hat sich strukturell (noch) nicht geändert
Heise (20.05.2020): Weniger Konsum für mehr Umweltschutz
Zeit (25.05.2020): DLR forscht für traubhausgasneutralen Flugverkehr
Telepolis (06.07.2020): Die Energiewende nimmt Form an
Spiegel (07.07.2020): Widerstand gegen Bolsonaro - Brasilianische Firmen machen Druck gegen Regenwaldzerstörung
Zeit (28.08.2020): Für die Umwelt und künftige Generationen
ntv (04.01.2021): Pandemie drückt Emissionen: Deutschland übertrifft Klimaziel für 2020
Updates Überbevölkerung
ntv (11.07.2020): Wie viele Menschen können auf Erde leben?
Updates Weltfrieden
Mein Blog für den Weltfrieden
Updates Sonstiges
Absatzwirtschaft (20.03.2020): Die Welt nach Corona: Wie wir uns nach der Krise wundern werden - Zukunftsforschung: Wann kehrt alles zur Normalität zurück? Niemals!
Zeit (04.07.2020): Die Unfähigkeit der autoritären Männer - Rechtspopulismus an den Rand gedrängt?
Telepolis (20.08.2020): Die elende Sehnsucht nach "Normalität"
Heise (20.12.2020): Jupiter und Saturn verschmelzen am Nachthimmel – Weihnachtsstern?
Eine Supernova bekommen wir zwar nicht, weil Beteigeuze nur Gase abgelassen hat, aber dafür einen Weihnachtsstern. Auch schön :)
Krautreporter (22.12.2020): Zuversicht: 77 gute Nachrichten, von denen du 2020 wahrscheinlich nichts mitbekommen hast
Wissenschaft (17.06.2021): Beteigeuze: Verdunklungs-Rätsel gelöst
Wikipedia: European Green Deal - Keine EU-Billionen für überholte Geschäftsmodelle
Last Update:
09.01.2012 13:04 |
Clicks: 1193419 |