zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivFreitag, 5. Juni 2020 17:01Entwicklung eines Covid-19-MedikamentesAm Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende. Von Medikamenten, die speziell gegen Covid-19 entwickelt werden, liest man eigentlich fast gar nichts. Meist geht es um Tests bereits vorhandener Medikamente, die eventuell wirken und in der Therapie eingesetzt werden können. Oder halt von Impfstoffen, die noch Monate brauchen, bevor sie entwickelt, getestet, genehmigt und produziert werden. Zuerst habe ich von der Theorie gelesen, dass man Antikörper aus dem Blut von Genesenen verwenden kann und fand die Idee simpel und großartig zugleich. Da scheint es jetzt auch Fortschritte zu geben. In den USA wird hier derzeit ein Wirkstoff namens LY-CoV555 an 32 Personen getestet. Entwickelt wurde das Medikament von der Pharmafirma Eli Lilly und der Biotech-Firma AbCellera in nur drei Monaten. Aber auch Regeneron und GlaxoSmithKline/Vir Biotechnology arbeiten an solchen Medikamenten. Das ist aber sozusagen nur eine biologische Waffe, die aus dem Blut von Genesenen synthetisiert und weiterverarbeitet wird. Von einem Medikament, dass im großen Stil industriell hergestellt werden könnte, habe ich noch nichts gelesen.
Everything's going to be okay! Update-Liste
Updates AntikörperAußerdem ist die Antikörper-Therapie Tocilizumab (mdr 30.04.2020) aus China basierend auf gespendetem Blutplasma ein sehr vielversprechender Kandidat. RND (06.05.2020): Forscher in Braunschweig und Israel melden Antikörper-Durchbruch Spiegel (19.05.2020): Das Hoffnungsspiel mit den Antikörper-Studien New York Times (19.06.2020): You May Have Antibodies After Coronavirus Infection. But Not for Long. ntv (09.07.2020): Antikörper könnten eine wirksame Waffe sein ntv (13.07.2020): Synthetische Nanokörper AeroNabs in Nasenspray verhindern Infektion - könnte Pandemie-Verlauf verändern Ärzteblatt (05.10.2020): Zweiter Hersteller meldet Wirkung von Antikörper-Präparaten bei ambulanten Patienten - Regeneron mit den beiden Antikörpern REGN10933 und REGN10987 (REGN-COV2) New York Times (28.10.2020): Covid-19: Drug Maker Eli Lilly Says Its Antibody Treatment Does Not Work on Hospitalized Virus Patients NDR (23.11.2020): Antikörper-Therapie gegen Corona: Wie weit ist die Forschung? New York Times (23.12.2020): Covid Antibody Drugs Go Unused as Need Soars FutureZone (01.01.2021): Bemerkenswertes Corona-Medikament: Es könnte sofort immun machen - Antikörper-Cocktail von AstraZeneca und University College London Hospitals NHS Trust (UCLH) ntv (24.01.2021): Spahn kauft neues Antikörper-Mittel - Antikörper-Cocktail REGN-COV2 der US-Firma Regeneron Pharmazeutische Zeitung (26.04.2021): Lama-Antikörper: Nanobodies zum Schutz vor SARS-CoV-2 und Covid-19 Mimikama (24.09.2021): WHO empfiehlt erstmals ein Corona-Medikament - (Regeneron Pharmaceuticals (USA): Ronapreve (Casirivimab und Imdevimab) Spektrum (11.11.2021): Zwei neue Covid-Medikamente stehen vor der Zulassung - (Roche (Schweiz): Ronapreve, Celltrion (Südkorea): Regkirona (Regdanvimab) Ärzteblatt (02.12.2021): Antikörper Sotrovimab könnte auch gegen Omikron wirksam sein Spektrum (17.12.2021): Mit Haiproteinen gegen Coronaviren - antikörperähnliche Proteine, sogenannte VNAR Updates Pfizer: PF-07321332 mit Ritonavir (Paxlovid)Pharmazeutische Zeitung (03.04.2021): Oraler Proteasehemmer gegen Corona geht in klinische Prüfung Heise (06.11.2021): Pfizer-Medikament soll Sterberisiko durch Coronavirus erheblich senken ntv (18.11.2021): Paxlovid für Millionen Bürger: USA bestellen Corona-Pillen in großem Stil Tagesspiegel (15.12.2021): Anti-Corona-Pille von Pfizer hochwirksam ntv (22.12.2021): Paxlovid gegen schwere Verläufe: USA lassen erste Anti-Corona-Pille zu Updates CrisprDeutschlandfunk (14.07.2021): Vermehrung des Coronavirus lässt sich mit Crispr-Methode im Labor offenbar stoppen Updates Leserasterverschiebungen / FrameshiftingWissenschaft.de (14.05.2021): Möglicher Angriffspunkt für Medikamente entdeckt Updates Sonstige BehandlungsmöglichkeitenSpektrum der Wissenschaft (15.03.2019): So kommt ein neues Medikament auf den Markt ntv (29.03.2020): Körpereigenes Protein LY6E hemmt Sars-CoV-2, erhöht aber Risiko einer Influenza-Infektion MDR Wissen (04.08.2020): Neues Mittel tötet Coronaviren in Zellen und Mäusen - Proteaseinhibitor Variante 6e hemmt Virusentwicklung um 90% Heise (19.08.2020): Riechverlust bei Covid-19: Forscher entdecken möglichen Therapieansatz Pharmazeutische Zeitung (13.10.2020): AZD7442: SARS-CoV-2-Antikörper in Phase III von Astra-Zeneca CNN (19.10.2020): 14-year-old Anika Chebrolu won a $25K prize for a discovery that could lead to a cure for Covid-19: molecule that can selectively bind to the spike protein of the SARS-CoV-2 virus Spektrum (20.10.2020): Corona-Wirkstoff mit ACE-2 liefert viel versprechendes Resultat Heilpraxisnet (03.12.2020): COVID-19-Studie: Grüner Tee, dunkle Weintrauben und Schokolade könnten SARS-CoV-2 hemmen FAZ (12.12.2020): Medikamente gegen Corona: Gefährliche Förderlücke? - Blutplasma-Präparat Trimodulin Frankfurter Rundschau (05.01.2021): Schwachstelle des Coronavirus entdeckt: Verhindert eine Enzym-Blockade die Ausbreitung? Spektrum (10.03.2021): Wie man inzwischen Covid-19 behandelt Heise (02.04.2021): Pandemie: Ernüchterung bei der Entwicklung von Covid-19-Medikamenten Heise (14.12.2021): Was Medikamente gegen COVID-19 bewirken können - eine Übersicht vfa. Die forschenden Pharma-Unternehmen: Neue Medikamente gegen SARS-CoV-2
Last Update:
|
|||||
© 1998 -
2022 by Sandra König |
Datenschutzerklärung |
Impressum
|