zur Navigation springen
Sandra's Lesetips
Hirnforschung
Achtung: Gerade bei älteren Links kann es passieren, dass diese nicht mehr aktuell sind.
Daher werden Links nur angezeigt bis 2025-03-16, maximal aber 100.
- Scitechdaily (10.03.2025): Scientists Have Discovered Microplastics in Brain – It Could Be Increasing Our Risk of Dementia
- Heise (07.03.2025): Alternative zu Evil Google: DuckDuckGo bekommt KI-generierte Antworten
- Heise (07.03.2025): Evil Google-Gründer Larry Page arbeitet an neuem KI-Start-up
- Heise (06.03.2025): US-Studie: Weniger Gebildete nutzen eher KI
- Heise (04.03.2025): DeepL: Neue Clarify-Funktion fragt bei Mehrdeutigkeiten nach
- Heise (03.03.2025): KI verhilft Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit zu akzentfreier Sprache
- Theverge (03.03.2025): Elon Musk’s AI said he and Trump deserve the death penalty
- Heise (03.03.2025): Deutsche Marine bekommt Aufklärungsschiffe mit KI und Cyberspezialisten
- Heise (03.03.2025): Whispp lässt Menschen mit Sprachbehinderung durch KI in Echtzeit sprechen
- Aerzteblatt (03.03.2025): Künstliche Intelligenz erkennt immunologische Erkrankungen und Infektionen an Gensequenzen
- Golem (03.03.2025): KI-assistiertes Reverse Engineering: .exe-Datei wird in Minuten zu Python-Code
- Heise (25.02.2025): Musk will Arbeitsnachweise von US-Staatsbediensteten angeblich an KI füttern
- Heise (25.02.2025): Stummes Album: Künstler veröffentlichen gemeinsamen Protest gegen KI-Pläne
- Scinexx (21.02.2025): Künstliche Intelligenz klont sich selbst
- Heise (18.02.2025): Geheimdienste brauchen KI für Auswertung von Datenbergen
- T3n (13.02.2025): Erdbeben-Vorhersagen: KI findet Zusammenhänge, die Menschen lange übersehen haben
- Spektrum (12.02.2025): Bildstabilisator im Gehirn entdeckt
- Heise (07.02.2025): DOGE: Elon Musks Team füttert sensible US-Regierungsdaten an KI
- Sueddeutsche (07.02.2025): Open AI eröffnet erstes Deutschland-Büro in München
- Mpg (07.02.2025): Gehirn rechnet mit Wellen
- Heise (07.02.2025): Sprache und Bilder schon aus Gehirnströmen erkennen – Meta schafft 80 Prozent
- Golem (07.02.2025): Rechtsstreit: Meta hat über 81 TB Bücher per Torrent heruntergeladen für das Training seiner KI
- Tagesschau (06.02.2025): Künstliche Intelligenz im Wahlkampf: Rechts, weiblich, Fake
- Heise (05.02.2025): Google goes evil: Google gibt die ausdrückliche Ablehnung von KI-Waffen auf
- Heise (04.02.2025): MagentaTV entfernt Serie mit KI-Synchronisation
- Heise (02.02.2025): AI Act: KI-Nutzung nur noch mit ausreichender Kompetenz
- Nytimes (01.02.2025): DeepSeek’s Answers Include Chinese Propaganda, Researchers Say
- Heise (31.01.2025): ChatGPT: „Timebandit“-Lücke macht die KI zum willigen Malware-Assistenten
- Heise (30.01.2025): Nach Cyberattacken: DeepSeek deaktiviert Registrierung
- 404media (30.01.2025): OpenAI Furious: DeepSeek Might Have Stolen All the Data OpenAI Stole From Us
- Heise (30.01.2025): Meta Platforms bringt die personalisierte KI-Blase
- Heise (28.01.2025): Deepseek greift nun auch noch KI-Bildgeneratoren an
- Heise (28.01.2025): Urheberrecht: Indische Nachrichtenmedien verklagen OpenAI
- Futurism (27.01.2025): Trump Admin Accused of Using AI to Draft Executive Orders
- Heise (27.01.2025): Deepseek aus China setzt das Silicon Valley unter Druck
- Fefe (26.01.2025): KI made in china
- Heise (26.01.2025): KI-Monsterprojekt Stargate ist bereits im Bau
- Heise (24.01.2025): Noch ein KI-Agent: Perplexity bringt Assistant auf den Markt
- Sueddeutsche (23.01.2025): Bromance: Musk kritisiert Trumps Stargate-Projekt (KI)
- Augsburger-allgemeine (23.01.2025): Neue Regelung bei Notapotheken: „Wir sind der KI ausgeliefert“
- Heise (21.01.2025): Streit um KI-Musik: GEMA fordert Lizenzgebühren von Suno
- Heise (16.01.2025): Sprachassistentin: Alexa assistiert in Alten- und Pflegeheimen
- Heise (15.01.2025): Bullshitjobs: Banken ersetzen 200.000 Mitarbeitende durch KI
- Golem (15.01.2025): ChatGPT führt Funktionen zur Aufgabenplanung ein
- Derstandard (12.01.2025): Schlafforschung: Warum überschreiben neue Erinnerungen keine alten?
- Heise (06.01.2025): Gegen Aktenberge und lange Verfahren: KI-Projekt für Asylverfahren im Test
- Heise (03.01.2025): Höchst peinliche Einführung von KI: Redaktion von Wissenschaftsmagazin kündigt
- Golem (29.12.2024): Künstliche Intelligenz: Die Tops, die Flops und das nächste große Ding
- T3n (23.12.2024): ChatGPT soll ein Drehbuch schreiben, aber erfindet stattdessen Ausreden und drückt sich davor
- N-tv (16.12.2024): Untersuchung an rarem Hirngewebe: Wie Tiefschlaf und Gedächtnis zusammenhängen
- Skeptix (05.12.2024): Künstliche Intelligenz aka Large Language Models: Was kann sie, was kann sie nicht?
- Heise (05.12.2024): Deepmind: KI liefert beste Wettervorhersage für mehr als zwei Wochen im Voraus
- Heise (02.12.2024): Wer ist David Mayer? ChatGPT kann darauf nicht antworten
- Derstandard (24.11.2024): Das Gehirn behandelt die Null wie eine gewöhnliche Zahl
- Heise (23.11.2024): Anwender an KI-PCs langsamer, Intel sieht Problem in unaufgeklärten Nutzern
- Heise (23.11.2024): So will Google Deepmind KI-Systemen in den „Kopf“ schauen
- Heise (23.11.2024): Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Chancen im Gleichgewicht
- Heise (22.11.2024): Kommentar: KI ist keine Abnehmspritze für zuviel Bürokratie
- N-tv (17.11.2024): Ceregate-Gründer im Interview: Implantate fürs Gehirn helfen Patienten
- Br (14.11.2024): ChatGPT: So schlecht spricht die KI Bairisch
- Heise (10.11.2024): Prognose: KI treibt die IT-Ausgaben, könnte hohe Erwartungen aber enttäuschen
- Heise (05.11.2024): Meer: Tracking von Walen: KI soll Forschern zu mehr Rendezvous verhelfen
- Heise (05.11.2024): KI im Gesundheitswesen: „Kaum ein Datensatz ist frei von Bias“
- Golem (02.11.2024): Dublin: KI denkt sich Halloween-Parade aus und Tausende kommen
- Heise (01.11.2024): Künstliche Intelligenz übernimmt das Code-Review
- Golem (01.11.2024): China: KI für militärische Zwecke
- Tagesschau (01.11.2024): Energiebedarf von KI-Anwendungen steigt drastisch
- Zdf (01.11.2024): Neurowissenschaftlerin Maren Urner zu Klima: Klimawandel schwieriges Thema fürs Gehirn
- Spiegel (01.11.2024): ChatGPT kann nun auch das Internet durchsuchen
- Heise (01.11.2024): OpenAI legt SimpleQA vor: Neuer Test für Halluzinationen
- Heise (01.11.2024): Mehr KI für Google Maps: Gemini kuratiert Inhalte
- Spiegel (01.11.2024): Aufrüstung mit künstlicher Intelligenz: Vorsicht, Frankreich bekommt jetzt neue Superradarfallen
- Fefe (31.10.2024): AI-generierten Code zu reviewen ist viel aufwändiger als Code zu schreiben
- Heise (28.10.2024): Technikverband: Photonik soll Energiehunger von KI und Rechenzentren stillen
- Heise (27.10.2024): Justiz am Limit – mit KI gegen Personalmangel und Verfahrensberge
- Heise (26.10.2024): Gesetzentwurf: So soll Überwachung mit KI am Arbeitsplatz eingeschränkt werden
- Sueddeutsche (25.10.2024): KI und Nachhaltigkeit: Chat-GPT, Klimakiller
- Sueddeutsche (24.10.2024): Mutter verklagt Chatbot-Firma und Google nach Tod ihres Sohnes
- Theregister (23.10.2024): Lab-grown human brain cells drive virtual butterfly in simulation
- Heise (23.10.2024): KI-Training: Tausende fordern Verbot von nicht lizenziertem Training mit Kunst
- Heise (17.10.2024): KI von Aleph Alpha: Millionschwerer Vertrag mit Arbeitsagentur, F13 kommt bundesweit?
- Heise (14.10.2024): Adobe veröffentlicht generative KI für Video
- Golem (13.10.2024): Studie: Apple-Forscher finden keine Hinweise auf echtes KI-Reasoning
- Wikipedia (03.10.2024): WikiProject AI Cleanup
- Nytimes (03.10.2024): OpenAI Completes Deal That Values Company at $157 Billion
- Heise (01.10.2024): Perplexity AI: Diese KI-Suchmaschine verändert das Internet
- Golem (25.09.2024): Apples KI mit hohen Speicherplatzanforderungen
- Heise (21.09.2024): Personalengpässe: Jobcenter setzen bereits vielfach auf KI
- T3n (19.09.2024): Strawberry: Wieso OpenAI gerade droht, User zu sperren, die zu genau nachforschen
- Spiegel (18.09.2024): Microsoft und Blackrock planen milliardenschweren KI-Fonds
- Tagesschau (18.09.2024): Wie sich Liebe im Gehirn zeigt
- Heise (17.09.2024): Google DeepMind: Wie neue KI-Systeme Robotern das Schnürsenkelbinden ermöglichen
- Heise (02.09.2024): Lkw-Fahrer sollen mit KI schneller Parkplätze an Autobahnen finden
- Orf (26.08.2024): Elternliebe aktiviert Gehirn am stärksten
- Tagesschau (24.07.2024): Vermeintliche Nachrichtenseite: KI-Portal mit skurrilen Wortschöpfungen
- Heise (23.07.2024): KI-Ampel in Essenbach verärgert Autofahrer
- N-tv (16.07.2024): Boomender öffentlicher Dienst: KI kann 165.000 unbesetzte Vollzeitjobs ersetzen
- Heise (15.07.2024): KI-Modelle lernen auswendig und schlussfolgern nicht
- Heise (11.07.2024): KI spart Zeit beim Programmieren – aber nur bei Routineaufgaben
- Heise (10.07.2024): Ersatz durch Sprachmodelle: Welche Jobs besonders betroffen sein könnten
Last Update:
09.01.2012 16:07 |
Clicks: 126541 |
|
|