zur Navigation springen
Sandra's Lesetips
Astronomie/Raumfahrt
Achtung: Gerade bei älteren Links kann es passieren, dass diese nicht mehr aktuell sind.
Daher werden Links nur angezeigt bis 2025-03-16, maximal aber 100.
- Planetearthandbeyond (16.03.2025): SpaceX Has Finally Figured Out Why Starship Exploded, And The Reason Is Utterly Embarrassing
- Golem (14.03.2025): Oligarch Musk: Vertrauensverlust, Braindrain: Auch SpaceX steht vor dem Absturz
- Heise (13.03.2025): Spuren von außerirdischem Leben auf Wasserwelten schon nachweisbar
- Heise (12.03.2025): Galaxien im frühen Universum rotieren zu häufig im Uhrzeigersinn
- Heise (10.03.2025): US-Raumgleiter X-37B der Space Force ist nach 434 Tagen im All wieder gelandet
- Heise (09.03.2025): Wegen Trump u.Musk: Starlink: Ontario hat gekündigt, Italiener zweifeln, Mexico beendet Kooperation
- Fr (09.03.2025): Nasa schaltet Instrumente der „Voyager“-Raumsonden ab
- Heise (09.03.2025): Raumsonde: Hersteller erklärt Athena nach Umkippen auf dem Mond für „tot“
- Heise (07.03.2025): SpaceX verliert Starship im Orbit, fängt Booster der Riesenrakete aber erneut
- Tagesschau (06.03.2025): Europäische Trägerrakete: Ariane 6 startet zu erstem kommerziellen Flug
- T3n (05.03.2025): Vom Partner zum Problem: Elon Musk sorgt bei der NASA für Buhrufe
- Heise (03.03.2025): Asteroidenerkundung wohl gescheitert - Sonde Odin taumelt durchs All
- Heise (03.03.2025): Ariane 6 und Starship: Zwei Raketenstarts am Abend und nachts in Livestreams
- Heise (03.03.2025): Perfekter Kandidat: Erstmals Galaxie aus allererster Sterngeneration entdeckt?
- Spiegel (02.03.2025): Sonde »Athena« startet – und soll am Mondpol nach Eis suchen
- T3n (28.02.2025): Firefly Aerospace, Blue Ghost: Mondlandesonde schickt beeindruckende Bilder vom Landeanflug
- Spiegel (28.02.2025): Blue Origin, Jeff Bezos: Katy Perry fliegt mit Lauren Sánchez ins All
- Heise (26.02.2025): Schwarzes Loch in Satellitengalaxie schleudert Sterne in Milchstraße
- Golem (26.02.2025): Athena: Intuitive Machines will wieder zum Mond
- Golem (25.02.2025): Astro Forge: Odin bricht zum Asteroidenbergbau auf
- Heise (25.02.2025): SpaceX: Starship zerstörte sich selbst nach Feuer an Bord
- Heise (25.02.2025): Marsrover Zhurong findet Hinweise auf einen Marsozean mit Stränden
- Heise (24.02.2025): Hilfe gegen Kollisionen: Winziges Licht soll Satelliten identifizierbar machen
- Heise (24.02.2025): X-37B: Space Force veröffentlicht erstmals Foto des US-Raumgleiters im All
- Derstandard (24.02.2025): Alternative zu Musks Starlink: Eutelsat testet 5G per Satellit
- Derstandard (24.02.2025): Relativitätstheorie-Pionierin Yvonne Choquet-Bruhat mit 101 Jahren gestorben
- Heise (21.02.2025): SpaceX: Trümmer einer Falcon 9 stürzen in Polen ab
- Scinexx (20.02.2025): Astronomen finden größte Superstruktur des Kosmos
- Heise (19.02.2025): Die Erde, Carl Sagan, Voyager 1: Letztes Bild der Erde aus 6 Milliarden Kilometern Entfernung
- Spiegel (19.02.2025): 2024 YR4: Risiko eines Asteroideneinschlags auf der Erde steigt auf 3,1 Prozent
- Heise (17.02.2025): Privates Raumfahrzeug Blue Ghost erreicht Mondorbit
- Heise (13.02.2025): Finanzspritzchen: Regierung fördert mobile Satellitenstarts in der Nordsee
- Heise (13.02.2025): Europäische Weltraumrüstung: Industrie fordert höhere Investitionen
- Heise (10.02.2025): Haven-1: Vast Space will seine private Raumstation 2026 ins All bringen
- Heise (10.02.2025): Schon in Testphase: ESA-Weltraumteleskop Euclid findet perfekten Einsteinring
- Heise (09.02.2025): Eutelsat und SES: Europäische Satellitenbetreiber wegen Starlink unter Druck
- Telepolis (09.02.2025): Künstliche Photosynthese: Chinesische Raumstation produziert Sauerstoff aus CO2
- Tagesschau (07.02.2025): Dmitri Bakanow: Putin ersetzt Chef der Raumfahrtbehörde Roskosmos
- Golem (07.02.2025): Nasa sucht nach Partner für die Viper-Mondlandung
- Golem (06.02.2025): Juno-Raumsonde: Heftigster Vulkanausbruch im Sonnensystem auf Jupitermond Io
- Heise (06.02.2025): Deutsches Unternehmen Atmos Space Cargo testet rückführbaren Weltraumcontainer
- Heise (06.02.2025): Abstürzender Weltraumschrott ernste Gefahr auch für die vollsten Lufträume
- Heise (06.02.2025): Raumfahrt: Airbus plant angeblich europäische SpaceX-Alternative
- Heise (05.02.2025): Boeing macht 2 Milliarden US-Dollar Verlust mit dem Starliner
- Merkur (02.02.2025): Bromance: ISS: Elon Musk und Donald Trump mischen sich in Nasa-Rückhol-Aktion ein
- Futurezone (31.01.2025): Sierra Space Dream Chaser: Space-Shuttle-Nachfolger erreicht neuen Meilenstein
- Heise (29.01.2025): Risiko über 1%: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen
- Heise (28.01.2025): Interlune: Helium-3 vom Mond für Quantencomputer auf der Erde
- Derstandard (27.01.2025): Verkürzte Reise zum Mars: Treibstoff für nukleares Triebwerk erfolgreich getestet
- Golem (26.01.2025): Himmelskörper 2018 CN41: Neuer Asteroid ist ein Tesla Roadster
- Heise (26.01.2025): Lonestar: Erstes Rechenzentrum auf dem Mond soll im Februar starten
- Heise (24.01.2025): NASA testet extrem verformbare Räder für Marsrover
- Heise (21.01.2025): Indien schafft als vierte Weltraumnation ein Andockmanöver im All
- Spiegel (17.01.2025): Rakete von Blue Origin »New Glenn« von Bezos schafft Landung nicht
- Nytimes (17.01.2025): Debris Rains From Space After SpaceX’s Starship Is Lost in Flight
- Heise (17.01.2025): Starship-Raumschiff nach dem Start explodiert, Booster eingefangen
- Heise (17.01.2025): RFA aus Augsburg erhält Starterlaubnis für seine Kleinrakete auf einer Shetlandinsel
- Letscast (15.01.2025): ÖsterreichWTF?! Florian Aigner: Klavier, bewohnbare Planeten und Aliens
- Golem (11.01.2025): X-37B: US-Raumgleiter seit über einem Jahr im All
- Futurezone (11.01.2025): New Glenn: Start der leistungsstarken Bezos-Rakete im Livestream
- T3n (11.01.2025): Raketenstart hautnah: SpaceX zeigt spektakuläre Szenen vom Starship-Testflug
- Derstandard (11.01.2025): Unerwartete Anomalien unter dem Boden des Pazifik entdeckt
- Zdf (04.01.2025): Zukunftsmarkt Raumfahrt: Welche Länder wie das All erforschen wollen
- Derstandard (04.01.2025): Ersatzastronautin Carmen Possnig: „Ich träume davon, zum Mars zu fliegen“
- Tagesspiegel (03.01.2025): Russlands Schachzug im Orbit: Der Satellit Cosmos 2553, der das Ende einläuten könnte
- Br (02.01.2025): Erste Polarlichter des Jahres bei München zu sehen
- N-tv (01.01.2025): Gefährlicher Weltraumschrott: Großer Metallring aus dem All schlägt in Kenia ein
- Golem (31.12.2024): James Webb: Teleskop entdeckt die am weitesten entfernte Spiralgalaxie
- Derstandard (29.12.2024): Ruhendes Schwarzes Loch vom Anfang der Zeit stellt etablierte Modelle infrage
- Heise (27.12.2024): Parker Solar Probe meldet sich nach Rendezvous mit der Sonne zurück
- Scinexx (25.12.2024): XX Trianguli: Riesenstern zeigt ungewöhnliche Flecken, überraschend chaotischen Dynamo
- Merkur (22.12.2024): „Gestrandete“ Nasa-Astronauten müssen noch länger auf Rückflug zur Erde warten
- Fr (20.12.2024): SpaceX verlor die Kontrolle über Raumschiff mit privater Crew
- Deutschlandfunk (10.12.2024): Gibt es Dunkle Materie? Das Weltall wächst schneller als bislang errechnet
- Derstandard (09.12.2024): Unerklärliches Phänomen: Amateurfotos zeigen rätselhaftes blaues Nordlicht über Japan
- Nytimes (05.12.2024): Cosmos 2553: The U.S. is launching satellites at unprecedented rates
- Sciencenews (27.11.2024): Satellite space junk might wreak havoc on the stratosphere
- N-tv (26.11.2024): Riesiges Feuer auf Raketentest-Station in Japan wirft Weltraumambitionen zurück
- T3n (26.11.2024): 18 atemberaubende Bilder der Erde aus dem Weltall
- Heise (25.11.2024): ISS: Russische Frachtkapsel verbreitet üblen, oder 'toxischen' Geruch
- Golem (24.11.2024): Erste Nahaufnahme von einem Stern außerhalb unserer Galaxie
- Heise (22.11.2024): Mit etwas Glück: Nahe Supernova könnte Suche nach Dunkler Materie direkt beenden
- Heise (22.11.2024): Transitmethode: Jüngster vorüberziehender Exoplanet in System entdeckt, außerhalb Staubscheibe
- N-tv (19.11.2024): Konkurrenz für SpaceX: 150 Millionen Euro für Münchener Raumfahrt-Startup Nyx
- Golem (14.11.2024): Plastikmüll lässt sich auf Satellitenbildern erkennen
- Golem (14.11.2024): Skynet-1A: Britischer Satellit wurde bewegt und keiner weiß, warum
- Futurezone (13.11.2024): Grashüpfer-Rakete: Nach China kopiert auch Russland SpaceX
- Heise (11.11.2024): Untersuchungsbericht: Deshalb stürzte das Arecibo-Radioteleskop ein
- Spektrum (10.11.2024): Saturnringe in Kantenstellung
- Rnd (30.10.2024): 86 Experimente geplant: China entsendet neue Astronauten-Crew zur Raumstation Tiangong
- Heise (29.10.2024): Die nächsten Probleme: Voyager 1 hat mehrfach die Sendefrequenz gewechselt
- Heise (29.10.2024): Artemis-3: NASA nennt neun Zielareale für bemannte Landung auf dem Mond
- N-tv (28.10.2024): NASA-Astronaut nach Rückkehr in Klinik
- Heise (26.10.2024): Boeing prüft offenbar Ausstieg aus dem Weltraumgeschäft
- N-tv (23.10.2024): Betreiber meldet „Totalverlust“: Intelsat-Satellit verschwindet plötzlich im Weltraum
- Heise (22.10.2024): Bislang übersehener Stern bei Beteigeuze Ursache für Verdunkelungen?
- Esa (21.10.2024): Zoom into the first page of ESA Euclid’s great cosmic atlas
- T3n (20.10.2024): Fast jeden Tag verglüht ein Starlink-Satellit: Was macht das mit der Atmosphäre?
- Zdf (18.10.2024): Zusammenarbeit mit Axiom: Mond-Astronauten tragen Prada
- Heise (17.10.2024): Tausende Satelliten im All: Reicht der Platz noch aus?
Last Update:
09.01.2012 16:07 |
Clicks: 126551 |
|
|