zur Navigation springen
Mein Blog-ArchivMai 2014
Mittwoch, 28. Mai 2014 19:34Bad NeighborsWir wären eigentlich nicht in den Film Bad Neighbors gegangen. Und im Nachhinein muss ich auch sagen, dass man den auch nicht unbedingt gesehen haben muss. Nur, wer auf Fäkalhumor steht, der wird hier reichlich bedient. Aber das Baby ist süß. Und der Studentenverbindungspräsident Teddy (gespielt von Zac Efron) ist schon ganz hübsch anzusehen. Aber am besten hat mir die Schlägerei gefallen, die zweckentfremdeten Airbags und dass am Ende Abercrombie & Fitch auch ein wenig ihr Fett abbekommen haben.
Freitag, 23. Mai 2014 18:03The Sound of HollywoodAm Mittwoch Abend waren wir gemeinsam mit Freunden vom Trekdinner in der Philharmonie und haben uns The Sound of Hollywood angeschaut. Moderiert wurde das Konzert von Steven Gätjen, der humorvoll Anekdoten von seinen Begegnungen mit Hollywoodstars erzählte.
Die Musik war Gänsehaut pur. Ich habe so Lust bekommen, die
Sonntag, 4. Mai 2014 21:56Lego Movie 3DNachdem endlich die gewonnen Kinokarten gekommen sind, waren wir heute im Lego Movie im Cinemaxx. Um ihn in 3D sehen zu können (auf Florians Wunsch) sind wir extra in die Abendvorstellung gegangen. Zu beginn wurde einmal kräftig ausgeteilt, wie der Lobbyismus und die neoliberale Weltordnung nur funktioniert, wenn die arbeitende Masse sich brav verhält und ihrem Tagwerk nachgeht, ohne aufzumucken. Als dann Wyldstyle sagte: "Komm mit mir, wenn du nicht sterben willst." in Anlehnung an den Satz aus Terminator "Komm mit mir, wenn du leben willst." sprach, dachte ich schon, dass es Filmzitate hageln würde. Aber wenn es das getan hat, dann habe ich sie als solche nicht erkannt. Wahrscheinlich kann ich auch nur Filme aus den 80ern zitieren ;-) Der Film ist dann sehr actionreich. Mir hat es gut gefallen, dass er fast durchweg wie ein Stop-Motion-Picture wirkte, was den Legocharakter sehr hervorhob. Aber er war doch sehr geradlinig, da wohl doch eher mit einem jüngeren Publikum gerechnet wurde. Am Ende wurde man dann auch ziemlich aus der Fantasiewelt gerissen, als ein Realfilmteil folgte und die ganze Story sich als Fantasie eines Jungen entpuppte, der mit den sorgfältig aufgestellten Legomodellen seines Vaters spielte und dabei alles durcheinander brachte. Fazit: Durchaus auch für Erwachsene sehenswert, vor allen Dingen für AFOLs. Ich hätte mir ein paar ruhigere Szenen gewünscht, aber vielleicht werde ich auch einfach zu alt für diesen Scheiß ;-) Aber der bespielte Look der Figuren, die vielen liebevollen und fantasievollen Details und die kleine Gesellschaftskritik zu Beginn sind wirklich gelungen.
Last Update:
|
|||||||||||||||||||
© 1998 -
2022 by Sandra König |
Datenschutzerklärung |
Impressum
|